Seite 1 von 1

Futterautomaten - Erfahrungen?

Verfasst: Do Sep 29, 2011 10:14
von Ann-Katrin15886
Hallo,

ich würde mir gerne Futterautomaten für die Falltüre meiner Zuchtboxen kaufen.

Funktioniert das gut oder staut das Futter?

Wer kann mir einen guten Hersteller dafür nennen?

Gibt es auch größere, die man auf den Boden der Voliere stellen kann?

Ich danke euch schonmal.

futterautomaten

Verfasst: Do Sep 29, 2011 10:39
von wellis
hallo

meine süßen kapieren es einfach nicht. sie budeln die futterautomaten leer,

aber das muss nicht bei dir passieren

Verfasst: Do Sep 29, 2011 11:28
von Neandertaler
Ich füttere nur aus Automaten. Die habe ich mir vor vielen Jahren anch meiner Zeichnung in England herstellen lassen, die Firma gibt es jedoch heute nicht mehr. Ich glaube jedoch dass die heute von deutschen Herstellern angebotenen Automaten gut brauchbar sind. Ich würde aber empfehlen, erstmal ein Muster zu bestellen und zu testen.

Wichtig bei Futterautomaten ist die Futtermischung. Wenn die Mischung Hafer enthält, baggern die Vögel den Automaten leer, nur um an die Haferkörner zu kommen. Deshaöb besteht meine Mischung aus Spitzsaat und verschiedenen Hirsesorten (und nicht nur deshalb, ich halte von Hafer im Futter nichts). An den Resten in der Schale für die leeren Hülsen kann ich sehen, wieweit das Futter aufgenommen wurde. Und diese Quote liegt bei meinen Vögeln dicht an 100 %.

Verfasst: Do Sep 29, 2011 14:11
von Sittichfreund
Ich habe diese hier: http://www.vogelparadies-schuesler.de/files/35_1.jpg und zwar bisher nur die schmalen. Sie passen in die Öffnung für den Futternapf. Da ist eine Abdeckung dabei, welche die Futterentnahmestelle abdeckt, sodaß nur einer zum Fressen drankommt, bzw. sie nicht so mit dem Futter sauen können. Bei der Bestellung mußt Du angeben ob Wellensittich oder Kanarienvogel, denn da gibt es Unterschiede. Vermutlich würde es einem Sittich aber nichts ausmachen wenn er aus einem Kanarienautomaten futtern müßte..

Der - eigentlich "die" - Graf hat ähnliche, die haben mir aber nicht so gut gefallen.

Ich werde mir demnächst auch ein oder zwei große für die Falltüre bestellen, dann habe ich mehr "Luft".

Verfasst: So Okt 02, 2011 17:36
von Ann-Katrin15886
Danke für die Meinungen, die von Schüsler habe ich mir auch schon angeschaut.

Aber es gibt wohl auch welche aus Alu, die von Schüsler sind ja aus Kunststoff.

@ Gerd, hast du welche aus Kunststoff oder Alu?

@ Sittichfreund bist du mit den Futterautomaten zufrieden?
Denke es ist ja nur die Breite der Unterschied zu den an der Falltür.

Verfasst: So Okt 02, 2011 22:21
von Fantagiro
Sittichfreund hat geschrieben:Ich habe diese hier: http://www.vogelparadies-schuesler.de/files/35_1.jpg und zwar bisher nur die schmalen. Sie passen in die Öffnung für den Futternapf. Da ist eine Abdeckung dabei, welche die Futterentnahmestelle abdeckt, sodaß nur einer zum Fressen drankommt, bzw. sie nicht so mit dem Futter sauen können. Bei der Bestellung mußt Du angeben ob Wellensittich oder Kanarienvogel, denn da gibt es Unterschiede. Vermutlich würde es einem Sittich aber nichts ausmachen wenn er aus einem Kanarienautomaten futtern müßte..

Der - eigentlich "die" - Graf hat ähnliche, die haben mir aber nicht so gut gefallen.

Ich werde mir demnächst auch ein oder zwei große für die Falltüre bestellen, dann habe ich mehr "Luft".
Wo hast hängst du dann den Gritsand hin? oder gibst du den auf den Boden? weil bei mir ist dann durch den Nistkasten bedingt nur ein Falltürchen (links) frei.

Verfasst: Mo Okt 03, 2011 2:20
von Sittichfreund
Ann-Katrin15886 hat geschrieben:@ Sittichfreund bist du mit den Futterautomaten zufrieden?
Denke es ist ja nur die Breite der Unterschied zu den an der Falltür.
Ja, ich bin zufrieden. Sonst würde ih mir ja nicht die großen zulegen wollen. :-D
Ja, sie sind nur breiter - zumindest ist mir kein Unterschied aufgefallen als ich sie mir ansah.

Verfasst: Mo Okt 03, 2011 2:33
von Sittichfreund
Fantagiro hat geschrieben:Wo hast hängst du dann den Gritsand hin? oder gibst du den auf den Boden? weil bei mir ist dann durch den Nistkasten bedingt nur ein Falltürchen (links) frei.
Meine Nistkästen sind breit sonst würde ich die Türe zum Zuchtraum nicht auf kriegen. :(
Vogelsand gibts bei mir auf den Boden zusammen mit Buchenholzgranulat. Sie suchen sich den Sand heraus, wenn sie Bedarf haben. Grit bekommen sie separat in einem kleinen Napf am Gitter. In der rechten Aussparung gebe ich Eifutter und in der linken steckt der Automat. Für die Absetzbox - die Trennung zwischen zwei Käfigen wird bei Bedarf entfernt - sollen dann die großen Futterspender angeschafft werden.

Verfasst: Di Okt 18, 2011 19:33
von Ann-Katrin15886
So meine Futterspender sind nun schon ne Weile da

Sie haben vorne so ne Abdeckung drauf mit 2 Löchern, ich weiß jetzt nicht ob ich diese entfernen oder drauf lassen soll.

Bis jetzt scheinen sie noch nicht daraus gefressen zu haben, das Futter, welches noch auf dem Boden liegt scheint wohl interessanter zu sein.

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 12:12
von Sittichfreund
Denk Dir nichts, sie werden es finden.

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 12:33
von Neandertaler
Darauf würde ich mich nicht ungesehen verlassen.

Ich habe im Sommer einen größeren Bestand einer Zucht übernommen. De kannten nur Bodenfütterung und etliche Vögel konnten oder wollten nicht die Automaten annehmen. Einige wenige wären sogar verhungert, hätte ich sie nicht nach ihren alten Gewohnheiten versorgt. Auch Wellensittiche sind Gewohnheitstiere!

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 13:38
von Ann-Katrin15886
ich werde es beobachten aber ein paar haben es wohl schon gefunden.

Denkt ihr es würde etwas bringen, wenn ich die Abdeckung weg mache und wenn sie es verstanden habe wieder drauf setzen?

einmal mit Abdeckung
Bild

Uploaded with ImageShack.us

einmal ohne Abdeckung
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 14:02
von Neandertaler
Ohne Abdeckung halte ich für besser. Aber ich würde es zuerst nur versuchen, wenn der Futterverlust zu groß wird, käme dann die Abdeckung wieder drauf.

Verfasst: Mi Okt 19, 2011 14:22
von Ann-Katrin15886
Gut dann werde ich das nachher gleich mal abnehmen.