Graugrünes Baby Ringnummer 014

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Graugrünes Baby Ringnummer 014

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

die Zuchtsaison 2012 hat begonnen und was ich im Nest habe lässt auf eine gute Saison hoffen :-D
Der Hahn sitzt noch im Nistkasten und wird wohl die nächsten paar Tage futterfest sein.

So sah er noch vor 5 Tagen aus:
http://www.wellensittich.de/blog/2011/1 ... st-014-12/

Eine ältere Schwester aus 2011:
http://www.wellensittich.de/blog/2011/0 ... ochen-alt/

Grüße
Franz
Dateianhänge
014-12-3.JPG
014-12-3.JPG (28.9 KiB) 3963 mal betrachtet
014-12-2.JPG
014-12-2.JPG (33.2 KiB) 3963 mal betrachtet
014-12-1.JPG
014-12-1.JPG (34.42 KiB) 3963 mal betrachtet
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Nachtrag: Kleiner Wermutstropfen.... er opalisiert am Nacken etwas :-/

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Lieber Franz,

Du kannst doch von Deinen Wellis nicht die 100-prozentige Erfüllung aller Deiner Träume erwarten ;) ;)

Mir gefällt sie, tolle Größe
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo Franz,

der sieht wirklich gut aus, so macht der Start in die Saison 2012 Spaß!

Habe gestern erst die Nr. 1 aufgezogen, d.h. bis zu den ersten Fotos dauert es noch....
suerro
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 13, 2010 16:56
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von suerro »

Franz DSV1739 hat geschrieben:Nachtrag: Kleiner Wermutstropfen.... er opalisiert am Nacken etwas :-/

Grüße
Franz
hast recht der würd dich nicht weiter bringen, hast ein Pn mit meiner adresse.
Schöne Grüsse Ismail
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

... Gratulation,

mit der Nachzucht bist du sicher nicht unzufrieden ?! :lol:
weiterhin alles Gute ! ;)
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Franz DSV1739 hat geschrieben:Nachtrag: Kleiner Wermutstropfen.... er opalisiert am Nacken etwas :-/
Hatte gestern Züchterbesuch und beide Züchter meinten, dass der Hahn nicht opalisiert :-)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich sehe auf den Bildern kein Opalisieren, die Zeichnung ist für Nestgefieder sehr sauber.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Ich sehe auf den Bildern kein Opalisieren, die Zeichnung ist für Nestgefieder sehr sauber.
Ich dachte, ich hätte auf dem Nacken gesehen, dass er opalisiert. Aber so ist es mir natürlich viiiieeeel lieber.
Mal sehen, ob er auch sauber bleibt, wenn er durchgemausert ist.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Opalisieren geht meist von den Wangen aus, nur Opalisieren im Nacken ist eher selten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Neandertaler hat geschrieben:Opalisieren geht meist von den Wangen aus, nur Opalisieren im Nacken ist eher selten.
Danke für den Tipp. Werde das nächste Mal darauf achten, ob man auf den Wangen auch etwas sieht.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
K.Roger
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:04
Wohnort: Niederscherli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von K.Roger »

ein Top Baby :woot:

Gruss Roger
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

... auch ich glaube, dass wird was ! :idea: ;)
Gruß Wilfried
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“