VZE Landesschau Mecklenburg-Vorpommern - Rahmenschau

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

VZE Landesschau Mecklenburg-Vorpommern - Rahmenschau

Beitrag von Neandertaler »

An diesem Wochenende habe ich die Bewertung der Wellensittiche in Satow durchgeführt. Satow liegt nahe bei Rostock, das ist für mich in rund 2 1/2 Stunden zu erreichen.

Der ausrichtende Verein hat sich sehr viel Mühe gemacht, zahlreiche Volieren mit vielen verschiedenen Vogelarten zu besetzen, hiervon möchte ich einen kleinen Ausschnitt zeigen.
Dateianhänge
Satow Star.jpg
Satow Star.jpg (31.05 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow Graupapagei.jpg
Satow Graupapagei.jpg (35.06 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow Balistar.jpg
Satow Balistar.jpg (32.37 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow 5.jpg
Satow 5.jpg (33.78 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow 4.jpg
Satow 4.jpg (41.15 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow 3.jpg
Satow 3.jpg (48.6 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow 2.jpg
Satow 2.jpg (32.47 KiB) 4017 mal betrachtet
Satow 1.jpg
Satow 1.jpg (30.67 KiB) 4017 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Danke für die schönen Fotos, Gerd!! :woot: :)
Solche Ausstellungen finde ich auch immer wieder klasse,
auch wenn sie für die Veranstalter und Aussteller
sicher mit sehr viel Aufwand und Mühe verbunden sind.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Dankeschön Gerd für die schönen Bilder!
Die Rahmenschau ist für die Zuschauer mit das Sehenswerteste! Es steckt doch sehr viel Arbeit da drinenn!

Wir haben kommendes Wochenende Schau, da beginnen jetzt schon die Vorbereitungen.
Gruß Marianne Bild
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Danke für die Bilder!

Ja, die Rahmenschauen sind für das breite Publikum wirklich der interessantere Teil einer solchen Veranstaltung.

Leider werden sich die ausrichtenden Vereine sowas nicht mehr lange leisten können, wenn die Wünsche nach kürzeren Veranstaltungen erfüllt werden sollten. Der Aufwand sowas zu organisieren und aufzubauen ist doch erheblich größer als nur ein paar Schaukäfige hin zu stellen. Damit kommen dann aber doch auch wieder weniger Besucher, sodaß viele den finanziellen Aufwand nicht mehr stemmen können. Es werden sich daher bald keine Vereine mehr finden, die solche Schauen ausrichten wollen und können.

Dem ganzen Schauwesen wird so leider das Wasser abgegraben. Sehr kurzsichtig eigentlich. :(
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

danke für die Bilder!

Welche Vogelart ist das auf dem 3. Bild?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Das ist ein Edelpapageienweibchen ,der Hahn wäre grün ,deshal betonung auf Weibchen!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dann müsste dies hier das zugehörige Männchen sein:
Dateianhänge
Satow 6.jpg
Satow 6.jpg (47.9 KiB) 3963 mal betrachtet
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo allerseits, vielen Dank für die gelungenen Fotos.
Für die Experten hier im Board:
Das Foto Satow 1 zeigt einen

Flammenkopf-Bartvogel

Trachyphonus erythrocephalus


Diese werden bei WF-Lieberhabern vermehrt gezüchtet.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Danke für die eindrucksvollen Bilder.
Ich bin jetzt total neugierig

Weiß jemand wie der Vogel auf Bild Satow5 hießt, der sieht sehr eindrucksvoll aus.

Die erheblich unterschiedliche Färbung der männlichen und weilbichen Papageien finde ich immer wieder sehr beeindruckend. Hab ich jetzt schon mehrfach auf Rahmenschauen gesehen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Satow 5 ist ein Blauer Ohrfasan.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Danke für die Information, ich liebe es schlau gemacht zu werden. :) :)

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Danke für die Info und für das Bild des Männchens :-)
Das sind schöne Vögel.


Grüße
Franz
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Bei den Edelpapageien handelt es sich um den

Neuguinea-Edelpapagei

(Eclectus roratus polychloros)

Vielen Dank auch für den Balistar. Ich habe drei Jahre 5 Zuchtpaare Balistare betreut. Auch Jungtiere nachgezogen.
Die Balz der Balistare hat schon was.

Diviner
Primum nihil nocere
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“