Babyhenne Spangle Opalin Hellgrün

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Babyhenne Spangle Opalin Hellgrün

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

habe eine Spangle Opalin Hellgrüne Henne im Nest. Sie ist sehr, sehr groß (wie fast alle ihre Geschwister aus der letzen Brut).
Mir gefallen die spangletypischen Kehltupfen.
Frage: Ist die Opalinzeichnung auf dem Rücken korrekt? Sie hat ja "volle" = schwarze Federn. Das kommt doch von der Opalinzeichnung, oder?
Ansonsten bin ich mit ihr voll zufrieden :-)

Grüße
Franz
Dateianhänge
001 - Kopie.JPG
001 - Kopie.JPG (39.08 KiB) 3141 mal betrachtet
005 - Kopie.JPG
005 - Kopie.JPG (31.65 KiB) 3141 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Von den körperlichen Merkmalen her ist diese Henne sehr beachtlich und zeigt vieles, wovon wir Züchter sonst nur träumen.

Was die Zeichnung betrifft, erscheint sie mir recht merkwürdig. Zum einen hat sie auf dem Rücken im oberen Teil keine Anzeichen von Spangle, die Schwungfedern und unteren Flügelteile sind allerdings in schöner Spanglezeichnung.

Sollte sich die Opalinzeichnung im oberen Bereich nicht mit der Mauser ändern, sehe ich hier deutlichen Abzug für Zeichnungsmerkmale, der soweit geht, dass ich ein Ausstellen nicht empfehlen würde.

Eine solche Erscheinung der Kombination von Spangle und Opalin, bei der beides auf dem Rücken in Reinkultur zu sehen ist, habe ich bisher noch nicht gesehen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Gerd,

danke für deine ausführliche Beurteilung.

Ich werde die Henne wohl "nur" zur Zucht verwenden können. Ich befürchte/vermute, dass sich die Zeichnung nach der Mauser nicht ändern wird.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Lacewing
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 208
Registriert: Fr Apr 28, 2006 17:26
Wohnort: Pulling/Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Lacewing »

Diese Henne ist in natur super schön ,
Aber mit den Ausstellen wird es wirklich
Schlecht ausschauen leider hat sie eine
Schlechte zeichnung
Gruß
Christian
Einladung für alle Wellensittichzüchter zum 3. Münchner Derby am Pfingstsonntag!!
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Ja, die Flügelzeichnung schaut echt ganz speziell aus ;-) Finde ich aber wunderschön! Aber wohl nicht den Ausstellungskriterien entsprechend, da man die Spanglezeichnung nicht durchgehend erkennen kann.
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Nochmal danke für eure Beiträge.
Hier sind noch 2 aktuelle Bilder. Die Henne wird wirklich riesig. Ich werde sie mit einem Zimt Hellblauen Hahn verpaaren. So fallen mir ja wieder Nicht-Spangle-Babys.

Grüße
Franz
Dateianhänge
009 - Kopie.JPG
009 - Kopie.JPG (30.76 KiB) 2985 mal betrachtet
011 - Kopie.JPG
011 - Kopie.JPG (31.51 KiB) 2986 mal betrachtet
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

...sehr schön und halt uns da mal auf dem laufenden !
Gruß Wilfried
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“