Seite 1 von 1

Während der Zucht: Henne killt ihren Hahn

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 18:18
von Scherzkeks
Bin etwas ratlos. Vielleicht hat ja hier jemand von den Züchtern eine Idee und kann mir erklären, warum Folgendes während meiner momentanen Zucht passiert ist:

Im Moment läuft die Zucht bei mir ganz gut. Alle paare haben Küken zwischen 3 und 5-6 Wochen. Bis jetzt hatte ich keine Probleme.
Vor ein paar Tagen habe ich aber bei einem Zuchtpaar beobachtet, dass der Hahn immer wieder Blessuren am Kopf hatte. Erst konnte ich mir nicht erklären, wo die nun herkamen. Aber vorgestern hab ich dann gesehen, wie die Henne ihren Hahn durch die Zuchtbox jagte. War ein ziemliches Geschrei.
Gestern nun kam ich in die Voliere und da sah ich das Malör. Sie hat ihn umgebracht. Sein Köpfchen war total aufgehackt.
Nun bin ich etwas ratlos. Sowas hab ich noch nie gehabt. Warum macht eine Henne sowas? Zu ihren 5 Küken ist sie lieb wie immer.
Hat jemand hier vielleicht eine Erklärung dafür?

Krank war der Hahn nicht. Es hätte ja auch sein können, dass er einfach so gestorben ist und die Henne dann den totan Vogel angeknabbert hat. Aber ich glaube nicht, dass es so gewesen ist.

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 19:45
von Geerd Schmidt
Hallo Anne,
kann das sein das die Jungen kurz vor den ausfliegen waren.
Könnte mir vorstellen das der Hahn triebig war und die Henne dafür nicht bereit war. Es gibt Hennen die dann total verrückt spielen.

Gruß Geerd

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 20:03
von Scherzkeks
Ja, die Jungen sind alle kurz vor dem Ausfliegen.
Könntest also Recht haben.
Danke für die Antwort. :)

Verfasst: Sa Dez 17, 2011 20:10
von Geerd Schmidt
Das ist nur eine Erklärung,es kann auch sein das du im Futter etwas "Hanf" hast.
Ist in einigen Futtermischungen vorhanden, und dadurch kann man die triebigkeit von Vögeln steigern.
Trotzdem denk ich das daß erste der Fall ist.
Gruß Geerd

Verfasst: So Dez 18, 2011 11:47
von Andrea DSV2463
Soetwas ist immer traurig!
Tut mir leid, Ute! :cry:

Verfasst: So Dez 18, 2011 12:15
von Neandertaler
Sowas kommt immer wieder mal vor, erfreulicherweise aber eher selten.

Bei der Konstellation aktive Henne und "träger" Hahn sehe ich das Risiko. Die Henne bereitet sich schon auf die nächste Brut vor, aber der Hahn macht keine Anstalten, sie zu umwerben. Durch die Fütterung kann die Henne zusätzlich "angeheizt" werden.

Ich rate dazu, auf die Henne besonders zu achten, wenn die Jungvögel den Nistkasten verlassen. Ich sehe hier ein erhöhtes Risiko, dass die Henne die Jungen attackiert. Einmal Mörder - immer Mörder ?

Verfasst: So Dez 18, 2011 17:05
von Anuschka
Das tut mir auch sehr leid um den Hahn. Ich selber hatte vor zwei Jahren ähnliches Problem, allerdings hat hier die Henne die Küken ebenfalls am Kopf angegriffen. Ein Küken war derart verletzt, dass es an diesen Verletzungen gestorben ist. Ich habe diese Henne allerdings nicht wieder zur Brut angesetzt, weil ich Bedenken hatte. Mich würde interessieren wie da bei anderen die Erfahrungen aussehen? Besteht die Möglichkeit, dass diese Hennen in einer der nachfolgenden Bruten erneut ihre Küken töten?

Verfasst: So Dez 18, 2011 18:23
von Neandertaler
Bei solchen Hennen ist das Risiko enorm hoch, dass sich sowas wiederholt. Das gilt gleichermaßen für Hähne, die auch schon so manches Küken skalpiert haben.

Ich würde solche Vögel keine Jungtiere mehr aufziehen lassen. Wenn es sich um für das Zuchtprogramm wichtige Vögel handelt, würde ich die Eier umlegen.

Verfasst: Mo Dez 19, 2011 11:45
von Melody1901
Ich würde ebenfalls kein Risiko eingehen und ein solches Paar entweder
-nicht mehr zur Zucht ansetzen
oder
-alle Eier einem zuchterfahrenem Paar unterlegen.
Ich hatte selbst im letzten Jahr ein Paar, bei dem die Henne ihre Küken wenige Tage nach dem Schlupf getötet hat.
Die Küken waren alle super gefüttert-und plötzlich, nach einigen Tagen, waren die Kükis tot im Nistkasten gelegen-der Übeltäter war eindeutig die Henne, sie war auch am Kopf voller Blut :-(
Ein Ei konnte ich retten und habe das Ei untergelegt-das Küken ist auch geschlüpft und vom Ziehpaar problemlos großgezogen worden.
Ich habe dieses Paar dann an Nichtzüchter abgegeben, weil ich so etwas nicht noch einmal mitmachen wollte.

Verfasst: So Dez 25, 2011 14:18
von hjb DSV2228
a. Melody1901

der blutverschmiertere Vogel muß nicht unbedingt der Täter sein.
Das konnte ich dann erst bei der 2. Brut feststellen, den Hahn hatte ich vor dem Ausfliegen entfernt.
Die Jungen flogen umbeschädigt aus.
So gibt es 2 Möglichkeiten. A - Es war der Hahn ( wir von mir vermutet.) B - Die Henne reagierte auf den Hahn falsch und war es.