Seite 1 von 1

wieder mal ne Spaßverpaarung(und dann sowas)

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 0:07
von knertzer
Da ich Inos eigentlich sehr schön finde aber Angst habe mir damit die Qualität meines Stammes zu ruinieren hatte ich vor 2 Jahren schon mal so ganz neben dem Aufbau meines festen Stammes einen sehr günstig erworbenen Albino mit ner Lutino verpaart um etwas Farbe in meine Voliere zu bringen. Auch nicht zuletzt in der Hoffnung z.B. auf unserer IG Schau einen Gruppensieger zu stellen da Inos hier Mangelware sind.... Hatte auch bestens ganz nach meinen Vorstellungen funktioniert und ich hab erst vor ca.4-5 Monaten den Rest davon abgegeben.
Nun hat ein Kollege dessen Zucht zu 90% aus Vögeln von meiner Zucht bestand die Zucht wieder aufgegeben müssen.Ich hab mir ne Albinohenne und nen spalter Hahn rausgepickt und 1x bei mir legen lassen um mit den Eiern evtl. leere Nester aufzufüllen bevor sie weiterverkauft wurden.
Heute ist das einzige Ergebnis aus dem Kasten gekommen und ich traute meinen Augen nicht. Denke die Henne könnte richtig gut werden.??? Habe im Moment massig graue Babys gezogen so das ich mich nun schwarz ärgere damit aus dieser Albino kein Hahn geworden ist und das Elternpaar für ein Butterbrot nun woanders die 2. Brut betreibt...
Bei meiner kleinen Zucht wäre es zu aufwendig und langwierig mit der Henne weiterzuarbeiten um eine abgesonderte Linie aufzubauen...??? Denke aus einem Albinohahn hätte man da mehr machen können...


Gruß: Ralf

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 7:03
von Wellensittich-Freising
hallo

sorry, aber sieht mir sehr nach hahn aus.


auch sonst gefällt mir dein albino gut.


mfg thomas

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 7:26
von GG 77
Hallo,

der Kopf ist für einen Albino ganz gut, was mich stört ist die "Entenbrust", sieht auf den Fotos etwas komisch aus...

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 9:36
von knertzer
99.99% ne Henne und ich denke das die Brust nur so rüberkommt da der Vogel gestern erst aus dem Nest kam und prall gefüttert ist...

Gruß: Ralf

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 11:50
von hjb DSV2228
Schau Dir mal die Nasenlöcher an ob es da weiße Kränze gibt, so auf den Fotos sehe ich keine. Weiße Kränze heißt Henne, keine heißt Hahn.

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:14
von knertzer
Na danke,
dehalb sage ich ja wohl das es ne henne wird.... Kommt auf den Bildern halt nicht so rüber. Wäre in diesem Fall natürlich glücklich wenn ihr recht hättet.
Werde wieder ein Bild reinsetzen wenn dann irgendwann 100%ige anzeichen fürs Gerschlecht erkennbar sind...

Gruß: Ralf

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:49
von Melody1901
Hi Ralf-
für mich sieht das eindeutig nach einem Hahn aus.
Mir gefällt der Hahn ausgesprochen gut!!!
Meinen Glückwunsch!!!

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 12:49
von Melody1901
Hi Ralf-
für mich sieht das eindeutig nach einem Hahn aus.
Mir gefällt der Hahn ausgesprochen gut!!!
Meinen Glückwunsch!!!

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 13:01
von knertzer
Melody1901 hat geschrieben:Hi Ralf-
für mich sieht das eindeutig nach einem Hahn aus.
Mir gefällt der Hahn ausgesprochen gut!!!
Meinen Glückwunsch!!!
Na danke,
jetzt fällst du mir auch noch in den Rücken ;) :lol:

Werde euch bald Beweisfotos von der Henne einstellen. :lol:

Verfasst: Mi Jan 11, 2012 13:21
von Melody1901
:lol: :lol: :lol:
ich finde deine Vögel sehr schön, auch die anderen!

Verfasst: So Jan 29, 2012 22:05
von knertzer
Melody1901 hat geschrieben: für mich sieht das eindeutig nach einem Hahn aus.
Hab mal die Kamera von meiner Frau entführt und denke nun kann man aber schon erkennen das es sich um eine Henne handelt.

Gruß: Ralf

Verfasst: So Jan 29, 2012 23:34
von Neandertaler
Jetzt stimme ich bei Henne zu!

Verfasst: Mo Jan 30, 2012 8:45
von Clair
:lol: Du hast die Vögel vertauscht?
Nein, im Ernst, auf den ersten Bildern hätte ich auch auf einen Hahn getippt ;)
Eine ganz bildschöne Lady hast Du da!

Verfasst: Di Jan 31, 2012 18:58
von Wellensittich-Freising
ok.

auf den neuen bilder ist es eindeutig eine henne.


mfg thomas

Verfasst: Di Jan 31, 2012 23:17
von knertzer
Clair hat geschrieben::lol: Du hast die Vögel vertauscht?
Nein, im Ernst, auf den ersten Bildern hätte ich auch auf einen Hahn getippt ;)
Eine ganz bildschöne Lady hast Du da!
Ha,ha.
In meinem Bestand gibt es nur diese einzige Inohenne und auch keine spalter. Möchte meinen Stamm erst mal noch ein paar Jahre verbessern bevor ich mich den schwierigeren Farben annehme. Das Zuchtpaar brütet aber gerade nur ca. 50 km von mir entfernt wieder...
Also wenn ich nächstes Jahr wieder lust und platz auf so ne verpaarung hätte kann ich mir bestimmt was passendes zu dieser Henne holen...

Gruß: Ralf