Manneslinie geht weiter - 1,0 Grau "NEU" Sp Graugr

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
GG 77

Manneslinie geht weiter - 1,0 Grau "NEU" Sp Graugr

Beitrag von GG 77 »

Hallo zusammen,

leider stand ich kurz davor, meine Manneslinie beenden zu müssen. Grund hierfür waren zu wenige Nachzuchten, d.h. ich hatte zum Teil immer nur 1 bis 2 Jungvögel aus den Paaren. Durch die Einkreuzung von Vögel aus der Kehrer- und Kuhn- Zucht ging es nun super weiter!! Habe einige sehr schöne Normalvögel, Opaline und super gezeichnete Spangle gezogen.

Hier mal ein Baby meiner Manneslinie.
Dateianhänge
Abstammung_1,0_Grau.jpg
Abstammung_1,0_Grau.jpg (13.28 KiB) 5931 mal betrachtet
Absetzbox_2.jpg
Absetzbox_2.jpg (32.39 KiB) 5931 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GG 77 am Mo Feb 13, 2012 7:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein schöner junger Hahn!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Birds NRW
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 09, 2009 10:56
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Birds NRW »

Gefällt mir gut Timo !
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Timo,

freut mich, dass die Linie nicht ausstirbt. Der Hahn sieht gut aus. Wäre schade gewesen, wenn´s nicht weiter gegangen wäre.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Gratuliere Timo! :)
Der Hahn gefällt mir auch richtig gut! :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

Schöner Hahn, aber das mit der Linie verstehe ich nicht ganz.
Du hattest nicht genug Nachwuchs von deinen Mannes Vögeln, und hast bei Kehrer und Kuhn Vögel gekauft. Diese dann verpaart, und die Linie geht weiter? Kaufen denn Kehrer und Kuhn nur bei Mannes?
Und wo bekommt der Herr Mannes denn mal frisches Blut her?
Gruß

Edith
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Hallo Timo,

nachdem meine "Vorschreiber" sich alle lobend und aussagekräftig zu Deinem Babyhahn geäußert haben, traue ich mir mal meine eigene Meinung zu schreiben.
Excellenter Junghahn mit beeindruckender Größe über der Stange. Gute Brustbreite zieht gut von hinten über den Kopf auf. Rundungen scheinen gut ausgeprägt sein. Soweit es das Foto zeigt ist auch der Diagonale Querwuchs gut ausgeprägt. Schöne weite Maske, aber

entschuldige bitte, dass für diesen Vogel die Kehltupfen größer sein könnten.
hier wären die Tupfen des graugrünen Babys im Avatar von Franz das Optimale.

Ich weiß schon, dass da noch ordentliche Kehltupfen kommen können, was ich dem Vogel wünsche.

Diviner
Primum nihil nocere
GG 77

Beitrag von GG 77 »

DSV2495 hat geschrieben:Schöner Hahn, aber das mit der Linie verstehe ich nicht ganz.
Du hattest nicht genug Nachwuchs von deinen Mannes Vögeln, und hast bei Kehrer und Kuhn Vögel gekauft. Diese dann verpaart, und die Linie geht weiter? Kaufen denn Kehrer und Kuhn nur bei Mannes?
Und wo bekommt der Herr Mannes denn mal frisches Blut her?
Hallo,

Kehrer und Kuhn sind Freunde von Jo Mannes. Die Vögel wo ich bekommen habe, sind Mannes F1 und F2.
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo zusammen,

danke für die super Rückmeldung! Es ist aber richtig, dass die Kehltupfen größer sein könnten.

In diesem Jahr habe ich vom Typ und vom körperlichen her, wieder einen großen Schritt nach vorne gemacht. Trotzdem bin ich mit den Masken noch nicht richtig zufrieden. Ich werde nächstes in diese Richtung arbeiten müssen "speziell in der Familie".... Aber es wäre ja langweilig, wenn immer gleich alles 100% passt ;-)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das wird sich nie ändern, dass man als Züchter an bestimmten Merkmalen arbeiten muss, schließlich: Die Konkurrenz schläft nicht! Das ist nun mal der rote Faden, der das Züchterdasein begleitet.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Noch ein Baby aus dieser Familie... "Sp Graugrün"
Dateianhänge
Abst_Sp_grGr.jpg
Abst_Sp_grGr.jpg (47.82 KiB) 5623 mal betrachtet
P1110790.jpg
P1110790.jpg (27.61 KiB) 5649 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GG 77 am Mo Feb 13, 2012 8:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

Hallo Timo,

dieser Spangle gefällt mir sehr gut, hat ein sehr schönes Gesicht.

Viele Grüße
Geerd
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

gefallen mir beide sehr gut,wobei ich den grauen etwas harmonischer finde.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Henne zeigt sehr gute Ansätze und wird hoffentlich auch Kehltupfen bekommen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
GG 77

Beitrag von GG 77 »

Hallo Gerd,

da bin ich mir auch noch nicht so sicher, wie die Kehltupfen werden..... Die Mutter hat auf alle Fälle sehr schöne und spangletypische Kehltupfen "nur umrandet". Ich werde im nächsten Jahr wahrscheinlich einen grauen Spangle (siehe Abstammung Gelb) an die Henne setzen. Diese grauen Spangle haben eine super Zeichnung und schöne Kehltupfen. Ich gehe davon aus, dass ich spätestens dann Spangle nach meinen Vorstellungen bekommen werde.

Alternativ könnte ich einen Enkel der Sp Zi Violett 105-08-4139 nehmen, würde optisch auch passen. @ Franz: Die kennst Du doch noch ;-)
Dateianhänge
SpxSp.jpg
SpxSp.jpg (49.41 KiB) 5449 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“