Seite 1 von 1

Schnabelfehlstellung? und noch mehr?!

Verfasst: Do Feb 23, 2012 20:48
von Alina
Hallo ihr lieben,
schaut mal was mir aufgefallen ist!
Meint ihr das ist schlimm?
Ich könnte mri vorstellen das es ein Schönheitsfehlerchen ist. Die mama füttert sehr unsauber und rupft die zwei auch ein wenig am Hinterkopf. Den schnabel von dem kleinen haben wir vorher sauber gemacht, vielleicht haben wir damit zu lange gewartet und er ist deshalb so gewachsen?

Was meint ihr?

Was ich auch nolch erwähnen möchte ist, die zwei waren die erst geschlüpften, 1 hat es nicht aus der schale geschafft danach und 2 sind noch am ersten Tag verstorben. Weiß ja nicht ob da ein zusammenhang besteht

rupfen

Verfasst: Do Feb 23, 2012 21:33
von wellis
Hallo

hast du gesehen das die kleinen gerupft werden. deformierter Schnabel kann viel bedeuten. gehen die federn aus. Oder wurden sie ausgerissen

liebe grüße

Verfasst: Do Feb 23, 2012 21:46
von Alina
Nein gesehen habe ich es nicht aber es war von heute Au morgen bei beiden und nur am Hinterkopf! Daher schließe ich etwas anderes aus!

Verfasst: Do Feb 23, 2012 23:44
von Neandertaler
So wie der Schnabel aussieht, gehe ich davon aus, dass die Deformation langsam rauswächst.

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 2:21
von Sittichfreund
Manche Hennen füttern "schlampig", sodaß die Jungen um den Schnabel herum total verschmiert sind. Wenn dieser Futterbrei antroknet wird er sehr hart und kann so zu einer Schnabeldeformation führen. Das ist mir in den ersten Jahren auch mal passiert, seither schaue ich bei jeder Nistkastenkontrolle genau hin und mache im Zweifelsfall den Schnabel sauber. Komisch ist nur, daß es offensichtlich nicht nur von der Henne abhängt sondern auch vom Kücken, denn es sind nie alle Schnäbel im Nest mit Futterresten verklebt.

In gebe Gerd recht, der Schnabel wird sich wohl auswachesn.

Verfasst: Fr Feb 24, 2012 7:39
von Alina
Oh das hört sich ja gut an :)

Ich hatte auch auf das füttern getippt...
Jetzt heißt es nur noch rauszufinden weshalb soviele gestorben sind. :(

Vielen Dank

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 13:25
von Alina
Doch PBFD oder Polyoma?
Schaut mal meine Küken haben jetzt Blutkiele, sie sind zwar noch am vogel jedoch kann man sie ganz leicht abstreifen... Es handelt sich bisher zumindest für mich sichtbar um die Schwungfedern, die ja gerade am wachsen sind.

Ich drehe durch was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch verhalten? Mein Nymphensittichscharm ist getestet auf beide krankheiten, ich möchte mir nichts einschleppen...Hilfe...

Hänge mal ein foto an auf dem ich versucht habe es zu fotografieren

Sie sehen den Fotos bei birdsonline PBFD sehr ähnlich.

Jetzt geht der mist schon wieder los :(
Grüße Alex

virus

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 23:28
von wellis
hallo

ich kenn das bild von bird online sieht wirklich sehr verdächtig aus. hast du ausgezogen oder sind sie ausgefallen.

könntes du nochmal ein bild deines jungvogel einstellen so von der seite her das Schwanz und die Schwungfedern sichtbar sind.


mh wenn du wirklich glaubst das es ein virus ist, Leider gibt es kein Gegenmittel, du kannst entweder den Vogel testen lassen oder eines deiner veendeten Kücken. Jedoch auch ein negatives ergebnis mus nicht das richtige sein weil es schwer nachweisbar ist.


haten deine verendeten einen dunklen bauch.

Kannst nur versuchen deine vögel soviele vitamine wie möglich zu füttern. Und den vogelstaub gleich immer wegputzen. den der virus würde über den gefiederstaub übertragbar. Es kann auch ein vogel befallen sein an den du gar nix siehst. aber ich würde ehrlich gesagt nicht untersuchen lassen. die befallen vögel jedoch seperieren von den anderen Jungvögel.
liebe grüße

Verfasst: Do Mär 01, 2012 10:20
von Alina
Die Vögel sind nun in Quarantäne beim Tierarzt auch für ihn ist Pbfd die Ursache! Die Erwachsenen versuchen wir privat zu vermitteln!
Ich bin sehr traurig und hoffe sehr das sich kein anderer wenn auch im anderen Raum angesteckt hat! Für die Papageien ist es sehr gefährlich!

Nun Male ich mal nicht den Teufel an die Wand! Ich habe umgehend reagiert und hoffe es ist ok jetzt!

für alle Papagein

Verfasst: Do Mär 01, 2012 17:19
von wellis
Hallo

für alle Papagein ist es sehr gefährlich. Meist wird es von dem Muttertier im Nistkasten auf die eischale schon übertragen.

die frage die sich stellt wer hat dein mutter oder vatertier angesteckt.

ich würde ehrlich gesagt wenn sie wirklich posetiv sind sie in einen schwarm der diesen virus hat vermitteln notfalls verschenken!