eifersüchtige Henne

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Oskar
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Aug 27, 2012 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

eifersüchtige Henne

Beitrag von Oskar »

Meine verschmähte Henne wird zunehmend anstrengender. Ständig stört sie mein Paar, das schon einen Nistkasten bezogen hat und in Brutstimmung ist. Vielleicht war die Idee der Kolonienbrut doch nicht so toll ??? :?

Kann ich das Paar mit Nistkasten nun noch einmal umquartieren?
Sie sind beide super zahm und nicht ängstlich.

Ungern würde ich die zickende Henne separieren, weil ich denke, dass eine wochenlange Einzelhaft für sie sehr negativ wäre.

Doch wenn ich alle in der Voliere lasse, dann fürchte ich um den Nachwuchs und meine andere Henne.

Was würdet ihr tun?

Ich bin für alle Ratschläge und Meinungen dankbar.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ein Hahn und zwei Hennen muß zu Streitereien führen wenn nur 1 Brutmöglichkeit besteht.

Da fehlt ein Hahn in entsprechendem Alter, sonst wird die Dame das Paar immer stören.

Mehr kann ich nicht so wirklich sagen, weil die Anzahl Deiner Vögel und wie Du die Koloniebrut angehst nicht genauer beschrieben ist.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Oskar
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Aug 27, 2012 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oskar »

Hallo Elisa,

ich halte insgesamt 6 Wellis in der Voliere. 3 Hähne und 3 Hennen. Allerdings findet eine der Hennen keinen geeigneten Partner, da ihr Favorit eine Handaufzucht ist, der keinerlei Ambitionen hat. :cry:

Nun steh ich eben vor der Frage, ob ich das Paar mit Nistkasten noch einmal umquartiere (es liegt noch kein Ei im Kasten - aber die Henne sitzt seit Tagen ständig darin), oder diese kleine Zicke einzel setze.

Tschuldigung - hätte ein bisschen mehr schreiben müssen.... aber ich hoffe, die Infos genügen nun, um mir einen Rat geben zu können. :roll:
Oskar
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Aug 27, 2012 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oskar »

Achso.... und Nistkästen sind natülich auch genug vorhanden ;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Bei dieser Konstellation sind die Probleme vorprogrammiert. Das beste wäre ein Abbruch des Zuchtversuchs, Bereitstellen von Einzel-Zuchtkäfigen und ein neuer Start.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Oskar
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Aug 27, 2012 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oskar »

Hallo Neandertaler,

vielen Dank für die Nachricht.
hmmm......... ob das für den Abbruch nicht zu spät ist, weiß ich nicht.
Aber ich werde, denke ich das Paar definitiv vom Rest trennen.

Da sich immer alle so super verstanden haben, dachte ich, ich versuch es mit allen in der Voliere.
War eben keine gute Idee.

Danke für die Meinung.
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Du solltest wirklich alle Nistkästen entfernen und die Paare die brüten sollen separat setzen.

Auch Deine dritte - derzeit nicht agressive - Henne wird, wenn sie in Brutstimmung kommt zum "Störfaktor" werden. Und sie kommt in Brutstimmmung, wenn sie das Treiben des brütenden Paares so hautnah beobachtet.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Oskar
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 53
Registriert: Mo Aug 27, 2012 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Oskar »

Vielen Dank für die guten Ratschläge. Ich werde das gleich heute in Angriff nehmen.

Ich hatte ja schon gelesen, dass eine Koloniebrut schwierig ist und ich nehme an, dass die Anzahl meiner Wellis dazu auch noch zu gering ist.

Also noch mal "Danke"
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

ja genau, wenn Koloniebrut dann mit wirklich fest verpaarten Paaren und viel Platz und noch mehr Nistkästen, dann kann es klappen. Ich habe meine Koloniebrut auch wieder abgebrochen und habe die fest verpaarten in Boxen gepackt.

Das Problem bei mir waren die unzählingen unbefruchteten Eier. Die Paare wurden durch die anderen Hähne ständig beim Tretakt gestört sodas ich nur ein Paar mit Jungtieren hatte.

Setzt dein Paar seperat mit Kasten und gut ist.
Gruß

Edith
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“