Seite 1 von 1

ständig kaputte Eier im Nistkasten

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 16:42
von Oskar
Woran liegt es, wenn die Henne ein Ei nach dem anderen legt aber die Eier jedesmal kaputtgehen??

Ich hatte das vor einigen Wochen schon einmal. Habe die Kästen dann wieder entfernt. Nun habe ich das Paar ja auch extra gesetzt, um andere Hennen fernzuhalten (die hatte ich schon im Verdacht), aber das gelegte Ei heute, ist schon wieder kaputt.

Gibt es da einen Trick, oder kann ich untertützend irgend etwas tun?
Sie ist auf alle Fälle äußerst brünstig, der Tretakt findet ausgiebig statt und der Hahn kümmert sich auch sonst liebevoll um die Henne, die jeden Tag Stunden im Nistkasten verbringt.

Die kaputten Eier liegen auch nie in der Mulde, sondern irgendwo im Kasten.

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 16:58
von Neandertaler
Ursache kann sowohl der Hahn als auch die Henne sein.

Ich empfehle, ein Gipsei in die Nistmulde zu legen. Wenn der Hahn nicht im Nistklasten sitzt und die Henne hörbar mit dem Ei Fussball spielt, kennst Du zumindest den Täter.

Manche Henne hört mit dem Zerstören der Eier auf, wenn sie bei einem Gipsei merkt, dass es nicht zerbricht. Das wäre dann eine Chance.

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 18:27
von Sittichfreund
Ich würde Hobelspäne - auch Kleintiereinstreu geht - in den Nistkasten tun. Die Henne kann sich dann einerseits damit beschäftigen und andererseits kullert das Ei nicht so toll durch die Gegend.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 8:51
von Oskar
:lol:
Also der Hahn geht nicht in den Nistkasten aber meine Henne macht darin echt manchmal komische Geräusche..... :?

Wo bekomme ich denn ein "Gipsei" her??
Ich hab schon mal im Internet geschaut, aber da finde ich nur Gipseier für Tauben..... die dürften ja wohl etwas zu groß sein.

Und was mach ich, wenn das "Eierzerstören" nicht aufhört?
Kann ich dann einfach den Nistkasten wieder entfernen?
Nicht dass sie mir Legenot bekommt.

Ach und jetzt schon danke für eure Antwort ;)

Verfasst: Do Aug 30, 2012 8:53
von Oskar
Achso und Streu habe ich auch schon im Nistkasten. Die Idee hatte ich auch schon - hat aber bisher leider nix gebracht.
Sie findet das zwar glaube ich ganz angenehm, lässt es auch im Kasten..... aber die Eier sind trotzdem kaputt :cry:

Verfasst: Do Aug 30, 2012 10:09
von Sittichfreund
Hast Du Hobelspäne oder Sägemehl? Letzteres ist zu fein, da kullern die Eier trotzdem rum, zudem staubt es ziemlich arg, was für die Kücken nicht so toll sein dürfte.

Ich habe einer solchen Henne dann einfach den Kasten weggenommen, bzw. das Paar gegen ein anderes ausgetauscht - ein paar Wochen später hat es dann anstandslos gekleppt.

Wegen Legenot brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen - denke ich. Sie hört irgendwann mit dem Legen auf.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 10:25
von Oskar
Hallo Sittichfreund,

ich habe Kleintierstreu genommen.

Ich würde ja gerne noch den Tip mit dem Gipsei ausprobieren - doch woher bekomme ich so ein Gipsei???

Verfasst: Do Aug 30, 2012 18:26
von Mich@el
Ich würde keine Gipseier nehmen, denn die saugen sich gerne mit Flüssigkeit voll der auch in dem Kot ist und so hat man, wenn man diese Gipseier länger nutzt, dann schnell mal div. Krankheitserreger mit im Nistkasten bgei den frisch geschlüpften Küken die noch kein so starkes Immunsystem haben.

Ich nenne die Kunststoffeier auch immer noch Gipseier, weil das bekomme ich irgendwie nicht mehr aus meinem Kopf raus. Ich vermute mal, ich hoffe Sittichfreund nimmt mir das jetzt nicht übel, aber auch Sittichfreund meinte die Kunststoffeier und nicht Gipseier aus echtem Gips.

Früher rollten wir Gipseier noch mit der Hand, aber heute nimmt man meistens Kunststoffeier, weil hygienischer und lange einsetzbar.
Schau mal zB hier: http://www.lugra-versand.de/?itemId=328 ... orieId=637

Verfasst: Do Aug 30, 2012 19:43
von Oskar
:jumpy:
DANKE SCHÖN

schon bestellt.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 22:39
von Neandertaler
Meine Gipseier sind auch aus Kunststoff ....

Verfasst: Do Aug 30, 2012 23:24
von Sittichfreund
Mich@el hat geschrieben:Ich vermute mal, ich hoffe Sittichfreund nimmt mir das jetzt nicht übel, aber auch Sittichfreund meinte die Kunststoffeier und nicht Gipseier aus echtem Gips.
Der Sittichfreund hat nix von "Gipseiern" geschrieben, der benutzt sowas noch nicht einmal.

Verfasst: So Sep 02, 2012 12:09
von Karin M.
Ich hatte das Problem auch bei einer Henne - sie war sehr brutig, hatte schon in der Voliere immer wieder Eier gelegt. Aber leider waren alle Eier (trotz mehrere Calciumquellen) sehr dünnschalig. Einmal war sogar ein Windei dabei. Nach einer längeren Pause versuchte ich sie anzusetzen - leider waren die Eier wieder zu dünnschalig und gingen alleine durch's Bebrüten kaputt. Diese Henne wird nun von mir sicher nicht mehr angesetzt und alle nur irgendwie für sie evtl. interessanten Nistmöglichkeiten in der Innen- und Aussenvoliere wurden entfernt bzw. nicht zugänglich gemacht. Sie hatte dann richtig Probleme und wir waren mit ihr einige Male beim Tierarzt, da ich Angst vor Legenot hatte (grad bei dünnschaligen Eiern ganz blöd...).
Haben die kaputten Eier eine normale Eierschalenstärke?

Verfasst: So Sep 02, 2012 14:17
von Oskar
Eigentlich sehen die Eier normal aus.
Ich hab echt schon überlegt, ob sie zu fett ist, oder einfach zu ungeschickt?
Das Ei von gestern war heute morgen noch heil - mal gespannt, wie es weiter geht.

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 22:08
von MariasKL
Neandertaler hat geschrieben:
Ich empfehle, ein Gipsei in die Nistmulde zu legen. Wenn der Hahn nicht im Nistklasten sitzt und die Henne hörbar mit dem Ei Fussball spielt, kennst Du zumindest den Täter.

Manche Henne hört mit dem Zerstören der Eier auf, wenn sie bei einem Gipsei merkt, dass es nicht zerbricht. Das wäre dann eine Chance.
Sehr schlau! Danke, hat mir jetzt auch geholfen :)

Verfasst: Mo Sep 10, 2012 15:05
von Oskar
:?

jetzt sitzt meine Henne schon seit Tagen auf einem "Gipsei".
Weitere Eier hat sie keine mehr gelegt.

Wie lange soll ich sie denn in dieser "brütenden Haltung" lassen, bevor ich den Nistkasten entferne???


ich habe Angst, dass sie nach einer gewissen Zeit erneut anfängt Eier zu legen, wenn ich den Kasten zu lange hängen lasse.

Was soll ich tun???