unbefruchte Eier

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
wellis
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 986
Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
Wohnort: Stadt Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

unbefruchte Eier

Beitrag von wellis »

hallo

ich habe heuer 6 Paare zur Zucht angesetzt. 4 Paare haben unbefruchtete Eier.

Die Frage die ich an euch habe. ich habe Graf Zuchtboxen mit Sitzstangen.

Gibt es das die Sitzstangen zu dünn zum treten sind.

Welchen Durchmesser haben eure Sitzstangen?
schöne grüße
Manuela :-D
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Also ich habe auch die Graf-Zuchtboxen. Die Sitzstangen habe ich stellenweise etwas abgeschliffen - da sie ja sonst ganz rund wären. Von 16 Eiern (bei drei Paaren) waren 15 befruchtet (obwohl alle Paare Zuchtneulinge waren).
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich hatte einmal eine größere statistische Auswertung zur Fruchtbarkeit gemacht. Über mehrere Jahre lag der befruchtungsgrad, d.h. die Anzahl der befruchteten Eier bei 60 %. Ich konnte auch die Daten eines anderen Züchters aus Norddeutschland auswerten. Und siehe da, sein Mittelwert lag ebenalls ganz dicht bei 60 %. Seine und meine Werte zeigten weniger als 0,5 % Differenz.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ja, es könnte an den Sitzstangen liegen. Die Frage ist: Hast du diese Sitzstangen vorher auch schon benutzt und war da die Befruchtung normal?
Wenn ja, dann scheint es eine ganz normale Schwankung in der Zucht zu sein. Mal läuft es gut, mal weniger gut.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“