Seite 1 von 1

Zuchtaufgabe

Verfasst: Di Dez 18, 2012 9:53
von Franz DSV1739
Liebe Wellensittichfreunde,

ich habe meine Wellensittichzucht (vorerst) aufgegeben. Wie es dazu kam, habe ich auf meinem Blog veröffentlicht:
http://www.wellensittich.de/blog/2012/1 ... htaufgabe/

Grüße
Franz

Verfasst: Di Dez 18, 2012 10:22
von Rhönwellis
Sehr, sehr schade!

Doch du scheinst dir das gründlich überlegt zu haben und deine Bedenken, mit der WS Zucht den Lebensunterhalt zu bestreiten sind gut nachvollziehbar!

Ich hatte zu Beginn des Jahres ein Praktikum in einer IT- Firma gemacht, der Herr dem die Firma gehörte war selbst auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert.. wenn ich mir gerade vorstelle das der den ganzen Tag noch nebenbei Gespräche über Wellensittiche hätte führen müssen,... dann hätte der die Firma gleich dicht machen können .. von daher ist das auch wirklich mehr als verständlich, das du dich der Firma widmen möchtest :)

Dann hoffen wir doch mal, das du trotzdem bald wieder Zeit findest, deinem Hobby nachzugehen
und super, das du deine Seite und dieses Forum trotzdem weiter betreibst :woot:

Verfasst: Di Dez 18, 2012 10:42
von Neandertaler
Schade! Aber Deine Entscheidung muss nun mal respektiert werden.

Schade

Verfasst: Di Dez 18, 2012 13:08
von wellis
Schade!

Verfasst: Di Dez 18, 2012 13:29
von Anne DSV2252
Franz du hast dich entschieden! Das muss man akzeptieren!

Danke das du das Forum aufrecht erhälst!

Verfasst: Di Dez 18, 2012 14:04
von Andrea DSV2463
Hallo Franz

auch ich finde es schade, dass Du mit Deiner
Zucht aufhören willst, aber Deinem Text kann
ich entnehmen, dass Du gute Gründe hast und es Dir auch reiflich überlegt hast.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine neue
"Freiheit" und neben Zeit für die Firma dann auch mal ein bisschen Zeit
einfach zum Ausspannen und für die Familie. :)

Danke, dass das Forum weiter bestehen bleibt.

Verfasst: Di Dez 18, 2012 14:59
von ws65
:) Hallo Franz,

ich finde es sehr schade,
kann aber aus deinem Geschriebenen die Gründe entnehmen zu diesem Entschluss!!

Danke Dir, dass das Forum weiterhin bestehen bleibt.

liebe Grüße aus Trier

Wolfgang

Verfasst: Di Dez 18, 2012 15:03
von DSV2495
ich kann das gut nach vollziehen. Als ich vor 15 Jahren meine Twins bekommen habe und kurz danach allein erziehend war habe ich auch aufgehört mit der Wellizucht. Es gibt eben Situationen in denen sowas nicht geht.
Aber irgenwann hat man wieder die Zeit und darf sein Hobby ausüben :)

Schön finde ich das das Forum bleibt. Ich denke das ist vielen hier sehr wichtig.

Verfasst: Di Dez 18, 2012 16:54
von Elisa
Lieber Franz,

der Tag hat nur 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 davon ein ganzes Jahr. Da läßt sich nichts dranstricken. Der Beruf und die Familie sind zwei sehr sehr wichtige Punkte im Leben und Du sollst wirklich an und in allem Freude haben.

Nicht an´s Telefon wird wohl kompliziert, denn Deine beruflichen Kunden wollen ja auch mit Dir reden.
Du hast es sorgfältig überlegt und weißt genau was gut für Dich ist. Ich freue mich für Dich, daß Du eine so schwerwiegende Entscheidung mit guten Ergebnis getroffen hast und durchführen konntest.

Schade ist es bei den schönen Ergebnissen Deiner Zucht trotzdem.

Danke, daß das Forum weiter bestehen bleibt. Ich gehe mal davon aus, daß wir hier auch weiterhin von Deinem Wissen um Wellensittiche profitieren können.

Alles Gute für Dich
und noch eine besinnliche Adventszeit

Andrea

Verfasst: Di Dez 18, 2012 17:37
von K.Roger
Hallo

schade das Du aufhören musst, aber wir hoffen das du nicht ohne unsere Gefiederten Freunde sein kannst und irgend wann wieder beginnst.

Lg Roger

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 7:10
von Melody1901
Das finde auch ich sehr schade :-(
Ich wünsche dir für deine weitere Zukunft ohne die Wellizucht erst mal alles Gute und hoffe sehr, dass du wirklich irgendwann mal zu diesem wunderschönen Hobby zurückfinden wirst!

Verfasst: Mi Dez 19, 2012 14:58
von Texas
Hallo Franz,

Schade,dass Du mit der Wellensittichzucht aufhörst.
Ich durfte Dich ja noch persönlich kennenlernen.
Beim Besichtigen Deiner Zuchtanlage und Wellensittiche habe ich bemerkt mit welchem Elan Du diesem schönen Hobby nachgehst.
Du hast Dich für die Firma entschieden,wozu ich Dir viel Erfog wünsche.

PS: Bei den tollen Wellensittichen,die ich von Dir erworben habe,hat sich am Wochenende der erste Nachwuchs eingestellt.

:woot: :woot: :woot:

Wünsche noch einen schönen IV. Advent,fröhliche Weinachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Verfasst: Mo Dez 24, 2012 6:48
von Birds NRW
Hallo Franz,
schade, dass du ( vorerst ) eine Pause einlegst.
Aber ich denke, die Entscheidung macht schon Sinn!
In der Hoffnung, dass du nochmal beginnst wünsche ich dir nebst deinen Lieben ein frohes Fest und alles Gute für 2013.

MIKE

Verfasst: Di Dez 25, 2012 13:32
von Rolo
schade :(

Verfasst: So Dez 30, 2012 9:42
von Franz DSV1739
Hallo,

danke für den Zuspruch, den ich in den letzten Tagen bekommen habe.

Klar bleibt das Forum bestehen. Es ist ja nicht mein Forum, sondern das Forum der User, die es gestalten.

Grüße
Franz

Verfasst: So Dez 30, 2012 13:04
von Anne DSV2252
Franz DSV1739 hat geschrieben: Klar bleibt das Forum bestehen. Es ist ja nicht mein Forum, sondern das Forum der User, die es gestalten.

Grüße
Franz
Danke lieber Franz!! Wo sollten wir uns dann auch schreiben, lesen, treffen?
Mitlerweile ist hier eine super Gemeinschaft geworden.
Dazu hast du sehr viel beigetragen!!

Verfasst: So Dez 30, 2012 14:25
von Andrea DSV2463
Dem schließe ich mich doch mal an, liebe Marianne! :woot: :)
Na und dass Franz seine Vögel nun erstmal abgibt
muss ja nicht heißen, dass er nie mehr züchtet!! ;)

Irgendwann stimmen Zeit und sonstige Parameter
vielleicht ja mal wieder und mit seinem
Know-How kann er hier ja auch ohne Vögel sicher
noch vielen weiterhelfen! ;)

Alles Gute Franz und Dir und Deiner Familie einen
schönen und stressfreien Start ins neue Jahr!! :wave:

Verfasst: Di Jan 01, 2013 16:49
von hjb DSV2228
Dir und Deiner Familie ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr.
In Abwägung hast Du Dich für Familie und Arbeit entschieden, das Hobby nahm Überhand. Ähnlich ist es schon vielen ergangen. Auch ich war einmal selbständig und habe ähnliches durch gemacht. Konnte dann später wieder mit der Vogelzucht beginnen.
Diesmal mußte ich vor über einem Jahr wieder aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Alleine und vom Krankenhaus aus kann man dies Hobby nicht leisten.
Doch vielleicht gibt es nochmals die Möglichkeit neu zu starten für mich.
Die Zeit heilt Wunden und birgt neue Möglichkeiten.