wann ist ein Hahn zu alt für die Zucht?

ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten

Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath

Antworten
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

wann ist ein Hahn zu alt für die Zucht?

Beitrag von Gitta »

Ich habe einen tollen Hahn, der mir schon viele schöne Küken gebracht hat.
Er ist von 2007! Kann ich ihn in diesem Jahr noch mal zur Zucht ansetzen oder soll ich ihn in den wohlverdienten Ruhestand schicken :?
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe im Herbst einen hahn von 2006 angesetzt und er hat mir 2 Junge gebracht. Entscheidend ist die Kondition und Vitalität für die Entscheidung, ab Du es mit ihm versuchen sollst.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Melody1901
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 638
Registriert: Fr Mai 15, 2009 17:47
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Melody1901 »

Hallo Gitta-
ich habe hier ein paar Vögel vom Jahr 2009, die auch nicht mehr gezogen haben-also ich weiß nicht, ob der Hahn nicht schon zu alt ist-ist es ein Standardhahn oder Hansibubi? Da sehe ich durchaus Unterschiede, weil ich denke, dass ein Hansibubi länger zur Zucht eingesetzt werden kann als ein Standard...
Ich wäre also unsicher!
LG
Sabine
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

oh, gleich 2 schnelle Antworten, DANKE!!!!

@ Sabine: Der Hahn ist ein Standardhahn, er hatte im vorigen Jahr noch 15 Küken!!!!!
Deine TCB-Henne ist eins davon :)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn er vital ist und insgesamt in guter Kondition, dann würde ich es versuchen. Oft erledigt sich das ja dann von selber, ob er in den Ruhestand sollte, wenn Du siehst, dass nichts mehr bei rauskommt.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
ÖWV252
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 35
Registriert: Fr Okt 21, 2005 19:32
Wohnort: Steiermark/Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Alter Hahn

Beitrag von ÖWV252 »

Ich habe mehrere Hähne,Jahrgang 2008 2009 die mir schon viele Jahre schöne Küken gebracht haben. Heuer sind es Hennen aus 2009 umd 2010 die damals als Junge Hennen nicht gingen oder der Hahn hat nicht befruchtet.
Vergleiche es mit uns Menschen Ältere Dame und Junger Mann oder Junge Dame und Alter Mann. Oder Zwei Junge Leute.

Gib ihn eine Auswahl an Hennen in eine Voliere und wenn er lust hat wird er sich eine Nehmen Schaffe Rahmenbedingungen und du wirst sicher erfolg haben.

Lg

Friedrich
Besucher sind nach telefonischer Absprache immer herzlich willkommen.

Auf ein Wiedersehen freut sich Familie Kreuzweger

www.schauwellensittich.at
suerro
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 13, 2010 16:56
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von suerro »

Ich habe auch ein Hahn 2007 in der Zucht, hat mit der ersten Henne 2Bruten mit isgesamt 5 Babys gross gezogen und da er noch so aktiv ist habe ich ihm eine andere henne gegeben, im Kasten ist heute der sechste Ei gekommen, was noch besser ist die ersten vier Eier sind befruchtet.
Schöne Grüsse Ismail
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

der Daniel Lütolf hat einen Hahn von mir zurück gekauft 1,0 Graugrün 312-06 der jetzt bei ihm immer noch in der Zucht ist und befruchtet.

Alle meine WS aus der Scheckenlinie stammen (auch) aus diesem Hahn.
Zum Zeitpunkt der Zuchtaufgabe hatte er bei mir 476 Nachkommen (Söhne/Töchter, Enkel, Ur-Enkel, etc) in meinem Stamm gebracht.
Dieser Hahn dürfte einer der Gründe dafür sein, warum meine WS so fruchtbar waren.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Holger
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: Do Jun 08, 2006 1:46
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Hallo,
wenn der Hahn fit und gesund ist, produziert er Spermien und kann befruchten.
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hallo.

denn kannst jederzeit ansetzen.


wenn er befruchtet gut,

wenn nicht ist er sicher noch ein guter pflegevater. ;)


gruß thomas
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Auch weniger drollige Küken sind toll !! Muss ja nicht immer ein volles Gelege sein.

Und wenn der Hahn so toll ist - würde ich ihn auf jeden Fall dieses Jahr wieder ansetzten,besonders wenn es bisher keine Ausfälle gab.

(Dies die Gedanken eines Hobbyhalters ;) )
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

DANKE an Alle für die Antworten :wave:

Der Hahn ist also in der diesjährigen Zuchtplanung.
Warten wir's ab, wie er sich Ende März zeigt.....

@ Thomas: ein guter Pflegevater ist er ganz sicher!
In 2011 habe ich im 2. Durchgang die Henne aus der Zuchtbox nehmen müssen, weil sie die Küken gerupft hat. Er hat damals seine 5 Küken hervorragend alleine groß gezogen!
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Gitta ich habe auch einen Hahn von 2007 in der Zucht. Wie vorher schon geschrieben, wenn das Tier aktiv ist, sollten da keine Probleme sein.
Viel Glück!
Gruß Marianne Bild
Antworten

Zurück zu „Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche“