Seite 1 von 1

Hellflügel 2013

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 20:14
von Hellflügel6940
Hier mal ein paar Fotos von zwei meiner Hellflügel aus 2013...

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 21:02
von Nadine21
Gott im Himmel :) Der blaue ist ja suess !!!!
Oh ich hab mich verliebt *-*

Verfasst: Di Dez 31, 2013 11:36
von Andrea DSV2463
Schöne Vögel und Danke fürs Zeigen! :)

Verfasst: Di Dez 31, 2013 12:30
von Melody1901
Hallo Manuel-
schön, mal wieder von dir hier zu lesen. Die Hellflügel sehen gut aus, am besten gefällt mir der Opalin hellblaue Hahn :-)
LG und viel Erfolg weiterhin bei deiner Zucht
Sabine

Verfasst: Di Dez 31, 2013 18:04
von achim
Zu überlegen ist, welches Ergebnis man im Falle einer Verpaarung im Hinblick auf das Ausstellungswesen erwarten dürfte? Sind die Beiden blutsfremd?

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 14:15
von DSV2495
wunderschönes eng anliegendes Gefieder, sehr schön. Glüchwunsch zu diesem Nachwuchs.

Verfasst: Mi Jan 01, 2014 21:46
von Hellflügel6940
Hallo Achim,

Die beiden Hellflügel stammen aus 2 unterschiedlichen Linien und sind
blutsfremd. Ich bin am überlegen beide jeweils mit einem nichtopalinen
zu verpaaren um die hellen Flügel weiter zu verbessern. Bei nichtopalinen
bekäme ich so einen stärkeren kontrast zwischen Flügeln und Körperfarbe.

Gruß
Manuel

Verfasst: Do Jan 02, 2014 21:20
von Rolo
schöne Vögel....meinen Glückwunsch

Verfasst: So Jan 05, 2014 17:13
von achim
Hallo Manuel,
würde denn der Kontrast schlechter wenn Du dieses blutsfremde Paar gemeinsam zur Zucht ansetzen würdest? Oder soll man grundsätzlich keine Hellflügel untereinander verpaaren? Mir fehlt da die Erfahrung, weil ich keine Hellflügel Züchte, aber es würde mich interessieren... :) :) :)

Verfasst: Mo Feb 17, 2014 17:22
von Hellflügel6940
Hallo Achim,

Schlechter nicht, aber bei den Nachzuchten würden dann nur opaline
fallen und keine mit normaler flügelzeichnung. Bei einer
Verpaarung mit einem Hellflügel mit normaler Zeichnung würde
beides fallen, vorausgesetzt der Hahn spaltet in Opalin.
Zum Vergleich mal ein Bild von einem normalen hellflügel blau, um
zu verdeutlichen was ich mit dem Kontrast meine...


Gruß Manuel

Opalin X Normal

Verfasst: Do Feb 27, 2014 17:07
von achim
Hmm...
Opalin X Normal also, Gerd sagt in seinem Beitrag "Bermuda-Dreieck" es ist besser Opalin X Opalin zu verpaaren, damit es keine "Spritzköpfe" bei den Normalen und - "normalisierende" Opaline gibt. :? :? :?

Verfasst: Di Mär 18, 2014 21:42
von Angelina
Sie sind ein Traum!

ich finde, Hellflügel haben sowohl mit als auch ohne Opalin ihre Reize: Auf der einen Seite der tolle Kontrast von Flügeln zu Körperfarbe, auf der anderen Seite das schöne Opalinisieren der Flügel.