Seite 1 von 1

Brut

Verfasst: Mi Nov 19, 2014 18:37
von Arni
Hallo Zusammen,
habe mal ein Frage;
Meine Henne hat ein Ei in den NK gelegt 15.11, nun kommt nix mehr.
Ist das normal?
Meine andere Henne hat 4 Stück gelegt. Der Abstand war immer 2 Tage.
Mache mir etwas Sorgen.
Der Henne geht's gut, hat etwas schwanzwippen, sonst nichts auffälliges.

Verfasst: Mi Nov 19, 2014 20:46
von Arni
Hat denn keiner einen Rat für mich?

Verfasst: Do Nov 20, 2014 20:16
von StefanStrerath
Hallo

Eigentlich legen Hennen alle 2 Tage ein Ei,aber es kommt schon mal vor das ,gerade bei jungen Hennen, sie sich nicht an die Regel halten und dann z.b an 3 Tage erst das Ei legen und es kommt auch vor das das Ei dann ein sehr großes Ei ist.meist mit 2 Dottern.
So lange die Henne fit ist würde Ich das ganz nur im Auge behalten.

Verfasst: Fr Nov 21, 2014 8:23
von Arni
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.
Die Henne ist ca. 2 Jahre alt. Ich habe das Pärchen von einem Züchter gekauft, der seine Zucht aufgegeben hat.
Die Henne ist absolut fit. Leider immernoch ein Ei.
Ich hoffe das dieses befruchtet ist, der Hahn besteigt Sie auf jeden Fall täglich.
Die beiden sind auch erfahren, laut Züchter.
Mal sehn was passiert.
Würde mich sehr über Rainbow-Nachwuchs freuen.
Liebe Grüße

Verfasst: Fr Nov 21, 2014 23:06
von DSV2495
Stell doch mal Bilder von deinen Wellis ein.

Verfasst: Sa Nov 22, 2014 16:47
von Arni
Hallo, super Idee.
Ich habs schon mal probiert, ging irgendwie nicht.
Aber ich versuchs morgen in aller Ruhe nochmal.
Ihr werdet staunen wie süüüß die alle sind.
Liebe Grüße

Das 2. Ei nach 6 Tagen?

Verfasst: Mo Nov 24, 2014 15:35
von Arni
Hallo zusammen,
ich hatte ja schon berichtet, das meine Henne 1 Ei gelegt hat und danach nix mehr nachkam.
:? Gestern nach 8 Tagen kam das 2. Ei.
Am 15.11 Nr 1 Am 23.11 Nr.2.
Henne sitzt brav im NK und brütet seit dem 15.11.
Habe mich echt viel mit Zucht beschäftigt, aber sowas habe ich noch nie gehört bzw. gelesen.
Was sagt Ihr dazu?

Verfasst: Mo Nov 24, 2014 15:53
von Neandertaler
Bei Wellensittichen gibt es nichts, was es nicht gibt.

Ich habe auch schon sowas bei meinen Zuchtpaaren gehabt. Da legt eine Henne ein Ei, dann eine Woche oder sogar länger kommt nichts weiter und danach dann ein weiteres Ei. Manchmal legt die Henne dann ein ganz normales Gelege nach oder weiter unregelmäßig.

Probleme kann es später geben, wenn die Eier befruchtet sind, weil die Jungen dann große Altersunterschiede haben. Da ist es von Vorteil, mit mehreren Paaren zu züchten, so hat man die Chance, das ganze durch Umlegen etwas auszugleichen.

Verfasst: Mi Nov 26, 2014 16:40
von Arni
Hallo, da hast Du wohl Recht. Man lernt nie aus.
Mittlerweile sind es 3 Eier.
Ich geh davon aus das alles gut verläuft, ich behalte auf jeden Fall alles gut im Auge!
Fall etwas sein sollte, frage ich hier oder bei meinen Züchtern nach, die mir bei Problemen zu Seite stehn.
Ich bin fest davon überzeugt, dass man vielleicht viel wissen kann, aber Erfahrung bekommt man erst lange danach und muß sie leider auch selbst machen.
Liebe Grüße Arni