Seite 1 von 3

Jung Henne erste Brut mit jetzt schon sieben Eiern

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 20:23
von Pauline84
So komm gerade von dem Abendlichen kontrollgang und hab bei meiner Lilli nun das siebente Ei im Kasten. Die ersten 5 sind def. Befruchtet Ei 6 und 7 noch zu frisch um was zu sehen.
Kann sie das schaffen oder soll ich sie um einige Eier erleichtern.
Papa hatte bereits eine erfolgreiche Brut ist also nicht unerfahren.
Was meint ihr versuchen und im Notfall mit helfen oder reduzieren.

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 20:51
von Neandertaler
Da gibt es keine festen Regeln. Manche paare bringen 7 Junge problemgroß bis zum Flüggewerden, bei anderen wird das 3. oder 4. schwach gefüttert, so dass sie es nicht schaffen.

Ich rate dazu, es einfach laufen zu lassen. Es ist nicht sicher, dass überhaupt alle schlüpfen.

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 21:01
von parblue
Wie Neandertaler schon schrieb gibt es keine feste Regeln.
Ich hatte junge Paare die selbst 9 Junge in einer Brut problemlos aufzogen. Kurz vor dem Ausfliegen war der Kasten dann brechend voll.
Meist verschmutzen die älteren Jungen dann die letzten Eier mit Ihrem Kot, sodass diese dann absterben. Eine Reinigung der Eier ist oft wenig erfolgversprechend.

Verfasst: Mi Apr 12, 2017 22:10
von Pauline84
Gut danke für eure Meinung dann lass ich es so laufen, ich hatte sonst überlegt ob ich Pauline was untermogeln kann sie ist super Mama leider sind bei ihr zwei Küken vorm schlupf gestorben. Sie hat jetzt drei Küken und noch ein Ei liegen. Das älteste ist 6 Tage, das letzte Ei hat am 14 schlupftag. Während Lilli s erstes am 17 zu erwarten ist.
Aber gut ich lass es wie es ist.
Dankeschön nochmal

Verfasst: Do Apr 13, 2017 4:48
von Potswellis
Viel Glück evtl. morgen beim Schlupf. Ich würde es super finden wenn du uns auf dem Laufendem hälst.

Verfasst: Fr Apr 14, 2017 12:47
von Andrea DSV2463
Potswellis hat geschrieben:Viel Glück evtl. morgen beim Schlupf. Ich würde es super finden wenn du uns auf dem Laufendem hälst.
Ja, da schließe ich mich an! :)

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 11:04
von Pauline84
Jetzt wollte ich euch mal ein Bild schicken aber es geht nicht :( :?

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 11:08
von Andrea DSV2463
Bilder die man hier direkt über Attachment einfügen kann,
dürfen nicht größer als 50 kb sein.

Ich -und auch einige andere hier-
stellen Bilder daher immer über ein Upload-Programm ein.
Die Beschreibung, wie ich es mache, findest Du in diesem
Thread

Einfach, den Link anklicken

http://www.wellensittich.de/forum/ftopic94715.html

Viel Erfolg beim Ausprobieren :wave:

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 12:57
von Pauline84
So war ja gar nicht schwer. Danke für die tolle Erklärung.

Hier zwei Bilder die ich für meine Kinder gemacht habe.
Das letzte Ei piepst heut ganz laut ich denke das im laufe des Tages auch das letzte würmchen das Licht der Welt erblickt.
Bild

Bild

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 13:18
von Neandertaler
Dieses Küken sieht gesund und gut gefüttert aus.

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 15:36
von Pauline84
Super genau was ich hören wollte. Sind aber zwei verschiedene.
Sagt mal könnte man eine Farbprognose wage? Natürlich nicht anhand der Bilder aber anhand der Eltern? Papa ist Spangel hellblau und Mama AS dunkelgrün. Laut Aussage des Züchters hat sie ein normal blauen Vater, Mutter war ebenfalls AS grün. Dann müsste sie ja in blau spalten? Dann könnten auch blaue im Kasten sein oder?
Nicht lachen falls gar nichts von meinem geschrieben stimmt, ich steck noch in den Anfängen der Vererbung.

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 17:04
von Neandertaler
Eine sichere Prognose ist da noch nicht möglich. Es können grüne und blaue in Normal, Schecke, Spangle oder Schecke-Spangle kommen.

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 18:30
von Pauline84
Ja das dacht ich mir auch eigentlich. Ich bin schon so gespannt.

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 20:57
von Brassada
Drollig Deine Küki´s , Pauline :)

Verfasst: Sa Apr 15, 2017 23:45
von Pauline84
Dankeschön, das letzte hat heute auch das Licht der welt erblickt. Man ist das winzig. Vergisst man schnell weil sie so wahnsinnig schnell wachsen.

Verfasst: So Apr 16, 2017 9:15
von Andrea DSV2463
Herzlichen Glückwunsch zu den Küken und Danke
für die tollen Fotos! :) :woot:
Prima, dass das geklappt hat!

Freue mich, wenn wir weiter ein bisschen an deinen
Zuchtergebnissen teilhaben können!

Verfasst: So Apr 16, 2017 9:23
von Pauline84
Ich halte euch gern auf dem laufenden, ich fühle mich sehr wohl hier bei euch.
Leider muss ich berichten das das kleinste es nicht geschafft hat, ich würde sagen es wurde zerquetscht. Auf jedenfall klebte flüssiges Eigelb am bauch. Gefüttert war es aber.

Verfasst: So Apr 16, 2017 9:33
von Pauline84
Ein fröhliches Osterfest wünsche ich euch.

Verfasst: So Apr 16, 2017 23:40
von Andrea DSV2463
Pauline84 hat geschrieben: Leider muss ich berichten das das kleinste es nicht geschafft hat, ich würde sagen es wurde zerquetscht.
Oh, das tut mir leid!

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 10:53
von Silke82
Oh tut mir sehr leid, drück Alle Daumen, das die anderen zwei. Es schaffen :)
Berichte bitte :)

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 11:16
von Pauline84
Es sind drei kleine würmchen, Küken Nr. 1 hat nun den Namen Blümchen, das 2. heißt Pieps und das 3. Happy sie sind jetzt 11,10 und 5 Tage alt. Das vierte Küken aus dem 6.Ei ist ein Tag nach schlupf gestorben. Ei Nummer 1 und 4 sind bereits im Ei gestorben scheinbar kurz vor dem Schlupf sie sahen ziemlich fertig entwickelt aus.

Bei Blümchen sprießen die ersten gelben federn

Morgen wäre der erste mögliche Schlupftermin von meinem anderen Paar sie hat 7 befruchtete Eier liegen. Auf diese Küken (die hoffentlich gesund groß werden) bin ich sehr sehr gespannt weil Mama und Papa sehr schöne Farben haben.

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 12:01
von Silke82
Drücke alle Daumen,das gesunde,kräftige Küken schlüpfen
Bin schon gespannt auf die Bilder :) :)

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 19:30
von Pauline84
So heute war die erste große Kastenreinigung fällig dabei hab ich die süßen gleich mal auf die Waage gesetzt Blümchen hat mit 11 Tagen 22 Gramm, Pieps mit 10 Tagen 20 und Happy hat mit 5 Tagen 6 Gramm auf die Waage gebracht. Ist das okay so? Bei den ersten kommt es mir recht viel vor. Lesen konnte ich von 16 Gramm in diesem Alter.
Und einmal auf der Waage musste ich natürlich auch wieder ein Bild für meine Kinder machen. Die sind nämlich immer ganz traurig das sie nicht mit dürfen. Die Bilder möchte ich euch zeigen.
Bild

Bild

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 22:33
von Andrea DSV2463
Danke für das Update samt schöner Fotos! :)

Für den Schlupf der Küken vom 2. Paar drücke ich
dann auch schon mal die Daumen! :woot:

Verfasst: Mo Apr 17, 2017 22:51
von Neandertaler
Ich trau mich mal: das ist ein Austr. Schecke Opalin grün.

Verfasst: Di Apr 18, 2017 8:49
von Pauline84
Dann wird es mamas Abbild. Na schaun wa mal.
Gewicht ist in Ordnung oder?

Verfasst: Di Apr 18, 2017 13:03
von Pauline84
@Neandertaler
Wie kommst du auf opalin? Wegen den weißen Flaum ?

Verfasst: Di Apr 18, 2017 13:08
von Neandertaler
Zum einen ist es der weiße Flaum, dann sehe ich einen leichten Grünschimmer an den Federkielen der Flügel. Insgesamt sind die Federkiele auf dem Rücken nicht so dunkel wie bei Normal.

Verfasst: Di Apr 18, 2017 13:20
von Pauline84
Also kann man durch den flaum doch manchmal was erahnen.
Aber wie auch schon geschrieben Pauline ist AS opalin grün. Bin mir nur nicht sicher ob hell oder dunkel.
Das find ich immer etwas schwierig

Verfasst: Di Apr 18, 2017 14:45
von Andrea DSV2463
Neandertaler hat geschrieben:Zum einen ist es der weiße Flaum, dann sehe ich einen leichten Grünschimmer an den Federkielen der Flügel. Insgesamt sind die Federkiele auf dem Rücken nicht so dunkel wie bei Normal.
Danke für die Erklärung! :)

Jetzt bin ich erst recht gespannt, wie das
Küken dann voll befiedert aussieht!