ZÜCHTERFORUM! - Alles rund um die Zucht von Wellensittichen und allen anderen Sitticharten
Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath
-
Achle
- ist in der Jugendmauser

- Beiträge: 291
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00
- Wohnort: Oldenburg
-
Hat sich bedankt:
11 Mal
-
Danksagung erhalten:
5 Mal
Beitrag
von Achle » Sa Jun 02, 2018 23:09
Liebe Ute,
bestell den Eltern bitte viele Grüße, das haben sie bisher schon ganz toll hinbekommen mit den Kleinen. Total niedlich!
Zum Thema Sorgen machen verrate ich Dir was. Das ist wie bei den eigenen Kindern, egal wie alt, es hört nicht auf.

Der Himmel dürfte aus klimatischer Sicht angenehmer sein als die Hölle. Allerdings vermute ich, dass die Hölle in gesellschaftlicher Hinsicht weit interessanter ist.
Molière(1622 - 1673), eigentlich Jean-Baptiste Poquelin, französischer Komödiendichter und Schauspieler
-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » Sa Jun 02, 2018 23:27
Achle hat geschrieben: ↑Sa Jun 02, 2018 23:09
Liebe Ute,
bestell den Eltern bitte viele Grüße, das haben sie bisher schon ganz toll hinbekommen mit den Kleinen. Total niedlich!
Zum Thema Sorgen machen verrate ich Dir was. Das ist wie bei den eigenen Kindern, egal wie alt, es hört nicht auf.
Mach ich, darüber werden sie sich bestimmt freuen
Ja das stimmt, ich bin heilfroh wenn beide aus dem gröbsten raus sind und selbstständig fressen können.

LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 23663
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
-
Hat sich bedankt:
47 Mal
-
Danksagung erhalten:
51 Mal
Beitrag
von Andrea DSV2463 » So Jun 03, 2018 14:12
Dass Du Dir in der Zeit, bis sie selbständig fressen können, besonders viele Sorgen machst,
kann ich mir sehr gut vorstellen, liebe Ute, zumal es bei euch ja auch das erste Mal ist.
Bis jetzt entwickelt sich aber doch alles prima und ich freue mich schon auf die nächsten Fotos!

Liebe Grüße von Andrea mit

-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » So Jun 03, 2018 15:49
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » So Jun 03, 2018 17:50
Hallo Gerd, was kannst du schon sehen?
Ich sehe GG, grün-gelb.
Welcher Farbschlag sind denn Pedro und Daisy. Daisy irgendwas mit dunkelgrün normal?
Pedro vielleicht grün oder hellgrün opaline? Bessere Fotos sind unter neues Fenster zu sehen.
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Neandertaler
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 15164
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
50 Mal
Beitrag
von Neandertaler » So Jun 03, 2018 18:24
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster:
Der ältere ist ein Schecke in grün, der jüngere ist aus der Blaureihe, wahrscheinlich in Opalin.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
-
Brassada
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 4351
- Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
- Wohnort: Hanau
-
Hat sich bedankt:
16 Mal
-
Danksagung erhalten:
16 Mal
Beitrag
von Brassada » So Jun 03, 2018 19:30
Ein Blauer.....er durchbricht Deine grüne Welle !
Der traut sich aber was.....
So süüß wieder Deine Fotos und das drollige Filmchen !

Eine Vogeltaufe sieht man ja nicht alle Tage.
Dein "Nachwuchs" ist aber auch eine ganz drollige,liebe Ute !

-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » So Jun 03, 2018 22:19
Oh vielen Dank Gerd. Das ist ja jetzt spannend. Blau war immer meine Wunschfarbe. Hab mich aber immer in das Wesen verliebt und die waren grün und Mauve.

Das wäre ja der Hammer.
Und ein Schecke
Könntest du vielleicht auch was zu den Eltern sagen?
Ja mein Nachwuchs ist auch ein ganz spezieller Alex. Süß und mit eigenem Kopf. Passt gut zu unseren Wellis.
Alex das wäre cool. Aber mir ist jede Farbe Recht. Hauptsache sie werden groß und stark.
Zuletzt geändert von
Potswellis am Mo Jun 04, 2018 1:21, insgesamt 1-mal geändert.
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » So Jun 03, 2018 22:26
Ich vermute dass Pedro Spalterbig ist? Hab ich jedenfalls bei ihm vermutet.
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 23663
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
-
Hat sich bedankt:
47 Mal
-
Danksagung erhalten:
51 Mal
Beitrag
von Andrea DSV2463 » So Jun 03, 2018 22:59
Das Filmchen über die Vogeltaufe ist ja echt niedlich!!

Liebe Grüße von Andrea mit

-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » So Jun 03, 2018 23:22
Dankeschön...aber die Namen sind gewöhnungsbedürftig.
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Elisabeth
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von Elisabeth » Mo Jun 04, 2018 13:33
Ute ich finde das total süß. Danke fürs zeigen. Gerd, ich bewundere Dein enormes Wissen und Deine Erfahrungen. Na, da bin ich ja sehr gespannt, was jetzt noch kommt
Liebe Grüße
Karla
Wer die Menschen kennt, der MUSS die Tiere lieben.
Zitat vom alten Fritz
-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » Mo Jun 04, 2018 19:42
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Elisabeth
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
7 Mal
Beitrag
von Elisabeth » Mo Jun 04, 2018 20:15
Die machen sich ja superprächtig die Kleinen. Ich gratuliere euch. Danke fürs zeigen.
Liebe Grüße
Karla
Wer die Menschen kennt, der MUSS die Tiere lieben.
Zitat vom alten Fritz
-
Ernst DSV1175
- ist durchgemausert

- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 13:41
- Wohnort: Ingolstadt
-
Hat sich bedankt:
12 Mal
-
Danksagung erhalten:
16 Mal
Beitrag
von Ernst DSV1175 » Mo Jun 04, 2018 20:36
Es geht ja so schnell,wie die Kleinen groß werden.Ich freue mit Ute,das du das auch erleben kannst.
-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » Di Jun 05, 2018 8:39
Dankeschön. Und der kleine Krümel hat jetzt gut aufgeholt.
LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
bodo+rolf
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 12760
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
- Wohnort: Rems-Murr Kreis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
12 Mal
Beitrag
von bodo+rolf » Di Jun 05, 2018 10:57
Ich kann nur sagen:
So süß die Kleinen 
-
Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 23663
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
-
Hat sich bedankt:
47 Mal
-
Danksagung erhalten:
51 Mal
Beitrag
von Andrea DSV2463 » Di Jun 05, 2018 12:40
Oh, schon wieder so niedliche Bilder
und prima, dass sich Krümel inzwischen auch größenmäßig gut macht!!
Danke fürs Teihaben-lassen, liebe Ute

Liebe Grüße von Andrea mit

-
Potswellis
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
-
Hat sich bedankt:
18 Mal
-
Danksagung erhalten:
19 Mal
Beitrag
von Potswellis » Di Jun 05, 2018 23:02
Das mache ich sehr gerne. Es ist so faszinierend wie sie sich von Tag zu Tag verändern.

LG
von
Miss Daisy,
Mr Pedro,
Snoopy
und die Federlose Ute



-
Neandertaler
- Wellensittich Profi

- Beiträge: 15164
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
50 Mal
Beitrag
von Neandertaler » Mi Jun 06, 2018 9:56
Neandertaler hat geschrieben: ↑So Jun 03, 2018 18:24
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster:
Der ältere ist ein Schecke in grün, der jüngere ist aus der Blaureihe, wahrscheinlich in Opalin.
Diese Einschätzung muss ich korrigieren.
Ich hatte mir das Paar jetzt noch einmal angesehen und dabei habe ich mich erinnert, dass beide Eltern keine Schecken sind, sonder ein Spangle-Hahn und eine normale Henne.
Durch die hellen Schwanzfedern und Schwungfedern habe ich mich dann zu "Schecke" verleiten lassen. Tatsächlich ist das ältere Küken ein Spangle in grün.
Ist das sonst niemand aufgefallen oder hat sich keiner getraut, mir zu widersprechen?
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -