Flugsicheres Zimmer
Moderatoren: Kero, weserbutscher
-
- ist flügge
- Beiträge: 33
- Registriert: So Apr 28, 2019 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Flugsicheres Zimmer
Hallo zusammen ..
Ich bin ganz neu hier. In ein paar Tagen ziehen bei uns zwei Wellensittiche ein .. Ich habe gelesen, dass man sie in den ersten zwei Wochen nicht frei fliegen lassen soll, danach aber möglichst täglich.
Wir wollen sie im Wohnzimmer halten und natürlich auch da fliegen lassen .. Das Problem ist aber, dass das Wohnzimmer offen ist, das heisst es ist ein grosser offener Durchgang zur Küche und Diele. Der Durchgang ist 217 cm hoch und 186 cm breit. Wie verschliesse ich den am besten ?
Ist ein Perlenvorhang sicher ? Ode soll ich während dem Flug da jedesmal ein Tuch anbringen irgendwie ?
Hat jemand von euch einen Vorschlag ?
Gruss
Badja
Ich bin ganz neu hier. In ein paar Tagen ziehen bei uns zwei Wellensittiche ein .. Ich habe gelesen, dass man sie in den ersten zwei Wochen nicht frei fliegen lassen soll, danach aber möglichst täglich.
Wir wollen sie im Wohnzimmer halten und natürlich auch da fliegen lassen .. Das Problem ist aber, dass das Wohnzimmer offen ist, das heisst es ist ein grosser offener Durchgang zur Küche und Diele. Der Durchgang ist 217 cm hoch und 186 cm breit. Wie verschliesse ich den am besten ?
Ist ein Perlenvorhang sicher ? Ode soll ich während dem Flug da jedesmal ein Tuch anbringen irgendwie ?
Hat jemand von euch einen Vorschlag ?
Gruss
Badja
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23665
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
herzlich Willkommen hier im Forum und klasse, dass Du Dich für Wellensittiche
entschieden hast!!!
Schön auch, dass Du den Weg in unser Forum gefunden hast!

Ich wünsche Dir schon jetzt ganz viel Freude mit den neuen Hausbewohnern
Wann ziehen sie denn genau ein??
Aber mal zu Deiner ersten Frage:
So ein Perlenvorhang wäre mir -ehrlich gesagt- zu riskant, denn darin könnten
sie sich ja auch mal verheddern.
Ich weiß ja nicht, was optisch in Deine Wohnung passt, aber ich würde vermutlich einen
leichten, farblich zu eurer Wohnung passenden Stoff zum Zuziehen wählen
Was den ersten Freiflug betrifft, würde ich mich nach den Signalen der Vögel richten.
Manche Vögel sind ängstlicher und brauchen länger, um sich an die neuen Räumlichkeiten
und die neuen Menschen und Stimmen zu gewöhnen, bei anderen geht es schneller.
Wenn du den Eindruck hast, dass sie den Käfig gut für sich akzeptiert haben und auch nicht
mehr schreckhaft auf Dich und die neuen Geräusche reagieren, ist dann der Zeitpunkt
gekommen, den ersten Freiflug zu wagen.
Wenn die Vögel eingezogen sind, kannst Du sie natürlich gerne auch mal bildlich vorstellen!
Liebe Grüße von Andrea mit


- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Hallo badja,
schön dass du hier gelandet bist.
Also insgesamt würde ich auch einen Vorhang vorziehen. Aber ich hab auch schon von Perlenvorhängen gehört. Meine würden das glaube ich, auch als Barriere akzeptieren. Meine fliegen zum Beispiel nicht durch den Türspalt. Nur wenn die Tür ganz offen steht in den Flur. Angrenzend liegt die Küche wo ich auch nur einen Vorhang habe. Als Schutz wegen dem offenem Fenster beim kochen und so. Aber auch nur als zusätzlicher Schutz falls jemand vergisst die Tür zum Vogelzimmer dann zu schließen.
Im Grunde sollte die Tür dann zu sein wenn in der restlichen Wohnung ein Fenster offen ist. Oder das entsprechende Zimmer.
Ist denn die Küche auch offen oder hast du da noch eine Tür zum schließen?
Denn ein Vorhang kann bei Luftzug auch beiseite wehen.
schön dass du hier gelandet bist.
Also insgesamt würde ich auch einen Vorhang vorziehen. Aber ich hab auch schon von Perlenvorhängen gehört. Meine würden das glaube ich, auch als Barriere akzeptieren. Meine fliegen zum Beispiel nicht durch den Türspalt. Nur wenn die Tür ganz offen steht in den Flur. Angrenzend liegt die Küche wo ich auch nur einen Vorhang habe. Als Schutz wegen dem offenem Fenster beim kochen und so. Aber auch nur als zusätzlicher Schutz falls jemand vergisst die Tür zum Vogelzimmer dann zu schließen.
Im Grunde sollte die Tür dann zu sein wenn in der restlichen Wohnung ein Fenster offen ist. Oder das entsprechende Zimmer.
Ist denn die Küche auch offen oder hast du da noch eine Tür zum schließen?
Denn ein Vorhang kann bei Luftzug auch beiseite wehen.
LG
von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



-
- ist flügge
- Beiträge: 33
- Registriert: So Apr 28, 2019 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flugsicheres Zimmer
Vielen Dank für die Antworten
Ich denke, ich entscheide mich gegen Perlenvorhänge und schaue wie ich das mit einem Tuch oder Vorhang gut schliessen kann. Die Küche hinter dem Wohnzimmer hat eben auch keine Türe, sondern ist praktisch im selben Raum wie die Diele mit der Haustüre. Und da wir zu viert hier wohnen, weiss man natürlich nie wann dann jemand rein oder raus geht
Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Beobachten wegen dem Zeitpunkt des ersten Freiflugs .. So weit habe ich echt noch gar nicht gedacht. Wir freuen uns sehr auf die beiden und haben uns direkt in sie verliebt und sie reservieren lassen.
Jetzt warten wir ungeduldig auf den Käfig, den wir bestellt haben, und dann gehen wir die beiden holen
Sehr gerne stelle ich dann auch ein Bild der beiden hier ein.
Ich hatte schon mal einen Wellensittich .. Damals, vor 25 Jahren .. Der war sehr zahm und ich habe viel Zeit mit ihm verbracht. Heute weiss man es besser und man hält sch keinen mehr alleine, zum Glück.
Dennoch hoffe ich natürlich, dass die beiden, oder vielleicht auch nur einer, etwas zutraulich wird.
Liebe Grüsse
Badja
Ich denke, ich entscheide mich gegen Perlenvorhänge und schaue wie ich das mit einem Tuch oder Vorhang gut schliessen kann. Die Küche hinter dem Wohnzimmer hat eben auch keine Türe, sondern ist praktisch im selben Raum wie die Diele mit der Haustüre. Und da wir zu viert hier wohnen, weiss man natürlich nie wann dann jemand rein oder raus geht
Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Beobachten wegen dem Zeitpunkt des ersten Freiflugs .. So weit habe ich echt noch gar nicht gedacht. Wir freuen uns sehr auf die beiden und haben uns direkt in sie verliebt und sie reservieren lassen.
Jetzt warten wir ungeduldig auf den Käfig, den wir bestellt haben, und dann gehen wir die beiden holen
Sehr gerne stelle ich dann auch ein Bild der beiden hier ein.
Ich hatte schon mal einen Wellensittich .. Damals, vor 25 Jahren .. Der war sehr zahm und ich habe viel Zeit mit ihm verbracht. Heute weiss man es besser und man hält sch keinen mehr alleine, zum Glück.
Dennoch hoffe ich natürlich, dass die beiden, oder vielleicht auch nur einer, etwas zutraulich wird.
Liebe Grüsse
Badja
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23665
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Hallo Badja,
so wie Du Eure Wohnsituation beschreibst, ist es mit einem Vorhang tatsächlich sicherer.
Was das Zahmwerden betrifft, klappt das mit Geduld auch bei 2 oder mehr Vögeln.
Vor allem hängt es aber von der "Mentalität" der Vögel ab.
Manche sind allein vom Naturell her mutiger und zutraulicher und andere brauchen
dafür länger oder sie werden auch gar nicht zahm.
Ich habe 6 Vögel, von denen immerhin 5 auf die Hand kommen.
so wie Du Eure Wohnsituation beschreibst, ist es mit einem Vorhang tatsächlich sicherer.
Was das Zahmwerden betrifft, klappt das mit Geduld auch bei 2 oder mehr Vögeln.
Vor allem hängt es aber von der "Mentalität" der Vögel ab.
Manche sind allein vom Naturell her mutiger und zutraulicher und andere brauchen
dafür länger oder sie werden auch gar nicht zahm.
Ich habe 6 Vögel, von denen immerhin 5 auf die Hand kommen.
Liebe Grüße von Andrea mit


- Neandertaler
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 15166
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Zutraulichkeit ist bestimmt wichtig. Deshalb empfehle ich, zuerst einen Wellensittich zu kaufen und den zweiten dann später, wenn der erste zahm ist.
Wenn dann der zweite ein Jungvogel ist, ist der erste sozusagen sein "Führungsvogel" dem er vieles nachmacht und so schnell die Zutraulichkeit übernimmt.
Wenn dann der zweite ein Jungvogel ist, ist der erste sozusagen sein "Führungsvogel" dem er vieles nachmacht und so schnell die Zutraulichkeit übernimmt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
- Brassada
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 4351
- Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
- Wohnort: Hanau
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Hallo Badja,ich sage einfach mal : Herzlich Willkommen im Forum !!
Schön,dass Du hierher gefunden hast !!
Falls Du irgendwann mal an Wellensittich Nr.3 und /oder 4 denkst,kann ich Dir dann gerne Tipps geben
wo Du schon zahme Flauschis erwerben kannst.
Ich wünsche Dir hier viel Freude beim Lesen und Mitschreiben.
Schön,dass Du hierher gefunden hast !!
Falls Du irgendwann mal an Wellensittich Nr.3 und /oder 4 denkst,kann ich Dir dann gerne Tipps geben
wo Du schon zahme Flauschis erwerben kannst.
Ich wünsche Dir hier viel Freude beim Lesen und Mitschreiben.
- bodo+rolf
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 12760
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
- Wohnort: Rems-Murr Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Herzlich Willkommen hier im Forum
Also wir haben Schiebevorhänge als Trennung
und falls es mal zieht gibt es Türstopper, die
du davor bzw. dahinter stellen kannst.
Ich habe 6 Wellis die alle zahm sind.
Sie schauen es tatsächlich bei den anderen ab.
Also wir haben Schiebevorhänge als Trennung
und falls es mal zieht gibt es Türstopper, die
du davor bzw. dahinter stellen kannst.
Ich habe 6 Wellis die alle zahm sind.
Sie schauen es tatsächlich bei den anderen ab.

-
- ist flügge
- Beiträge: 33
- Registriert: So Apr 28, 2019 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flugsicheres Zimmer
Danke euch allen
@brassada .. Danke für den Hinweis wegen den schon zahmen Vögeln. Ich bin aber aus der Schweiz
Ich werde sehr geduldig sein und wenn sie eines Tages auf die Hand kommen sollten, sehr glücklich und auch etwas stolz sein
Wir haben die beiden gestern nun zu uns geholt .. Sie sind meistens noch sehr ruhig und sitzen lange am selben Ort und pfeifen noch selten etwas rum ..
Ich habe gelesen, dass sie Halselnussäste lieben. Die Tage werde ich deswegen mal durch den Wald spazieren und einen Haselnussstrauch suchen .. oder etwas vom Apfelbaum.
Gerne hätte ich hier ein Foto der beiden Hübschen eingefügt, scheine aber zu dumm dafür zu sein
@brassada .. Danke für den Hinweis wegen den schon zahmen Vögeln. Ich bin aber aus der Schweiz
Ich werde sehr geduldig sein und wenn sie eines Tages auf die Hand kommen sollten, sehr glücklich und auch etwas stolz sein
Wir haben die beiden gestern nun zu uns geholt .. Sie sind meistens noch sehr ruhig und sitzen lange am selben Ort und pfeifen noch selten etwas rum ..
Ich habe gelesen, dass sie Halselnussäste lieben. Die Tage werde ich deswegen mal durch den Wald spazieren und einen Haselnussstrauch suchen .. oder etwas vom Apfelbaum.
Gerne hätte ich hier ein Foto der beiden Hübschen eingefügt, scheine aber zu dumm dafür zu sein
- Neandertaler
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 15166
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Haselnuss-Äste sind eine sehr gute Wahl, ich empfehle auch die frischen Äste von Weiden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Das ist ja super. Das wird ja jetzt spannend. Woher hast du sie und wie alt sind sie? Welche Farben und Geschlecht?
Die Fotos müssen vorher verkleinert werden.
Irgendwo sind hier Threads wo wir das schon mal besprochen haben.

Die Fotos müssen vorher verkleinert werden.
Irgendwo sind hier Threads wo wir das schon mal besprochen haben.
LG
von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



-
- ist flügge
- Beiträge: 33
- Registriert: So Apr 28, 2019 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flugsicheres Zimmer
Dann guck eich mir mal ein paar Bilder von Weiden an .. Ich kenne mich da echt schlecht aus
Ich habe die beiden Wellensittiche von der Zoohandlung, wie alt sie sind konnte man mir nicht sagen. Aber sie sind spätestens Ende 2018 geboren, eher Anfang 2019. Es sind zwei Jungs und sie heissen *Mizu* und *Kumo*

Ich habe die beiden Wellensittiche von der Zoohandlung, wie alt sie sind konnte man mir nicht sagen. Aber sie sind spätestens Ende 2018 geboren, eher Anfang 2019. Es sind zwei Jungs und sie heissen *Mizu* und *Kumo*

- Neandertaler
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 15166
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Aufgrund des Erscheinungsbildes stimme ich der Altersangabe zu.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
- Brassada
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 4351
- Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
- Wohnort: Hanau
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 23665
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Danke für das Bild Deiner beiden neuen hübschen Hausbewohner
Ich wünsche Dir viel Freude mit und an den beiden!!
Ich wünsche Dir viel Freude mit und an den beiden!!

Liebe Grüße von Andrea mit


- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Schöne Flauschis habt ihr euch ausgesucht. Ich bin gespannt wie sie sich entwickeln.
LG
von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



-
- ist flügge
- Beiträge: 33
- Registriert: So Apr 28, 2019 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flugsicheres Zimmer
Die beiden Süssen haben sich sehr gut eingelebt und ich fand es ist heute an der Zeit sie raus zu lassen um zu fliegen ..
Einer ging auch wirklich nach ein paar Minuten raus, flog zwei Runden durch's Zimmer und ging wieder in den Käfig.
Der andere blieb ganz drin, sass mal eine Weile am offenen Türchen, ging dann aber wieder rein.
Seit über zwei Stunden habe ich den Käfig jetzt offen, aber beide zeigen gar kein Interesse den Käfig zu verlassen.
Ist das "normal", also brauchen die Zeit um ihren Freiflug zu geniessen, sich daran zu gewöhnen, oder gibt es Wellensittiche denen das gar nichts sagt ?
Einer ging auch wirklich nach ein paar Minuten raus, flog zwei Runden durch's Zimmer und ging wieder in den Käfig.
Der andere blieb ganz drin, sass mal eine Weile am offenen Türchen, ging dann aber wieder rein.
Seit über zwei Stunden habe ich den Käfig jetzt offen, aber beide zeigen gar kein Interesse den Käfig zu verlassen.
Ist das "normal", also brauchen die Zeit um ihren Freiflug zu geniessen, sich daran zu gewöhnen, oder gibt es Wellensittiche denen das gar nichts sagt ?
- Elisabeth
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 2382
- Registriert: Sa Sep 11, 2004 15:41
- Wohnort: Hemer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Flugsicheres Zimmer
Da hast Du dir aber 2 Wunderschöne Flauschis ausgesucht.
Liebe Grüße
Karla
Wer die Menschen kennt, der MUSS die Tiere lieben.
Zitat vom alten Fritz
Karla
Wer die Menschen kennt, der MUSS die Tiere lieben.
Zitat vom alten Fritz