Meine Anthrazits
Moderatoren: Komet, Fantagiro, franz63 /DSV 3456, StefanStrerath
-
- ist in der Jugendmauser
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
- Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Meine Anthrazits
Gitta war so lieb, mir Ende letzten Jahres eine Anthrazit-Henne zu überlassen.
Ursprünglich war geplant sie erst im Herbst diesen Jahres anzusetzen.
Die Dame kam aber früh in Brutstimmung, setzte Brutkot ab und war aktiv auf Brutplatzsuche.
Daher hatte ich mich entschlossen ihr einen Partner zu geben.
Und siehe da, 5 Eier, 5 Junge auf der Stange.
Jetzt ist sie erstmal abgesetzt und ich hoffe sie gibt Ruhe.
Die Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.
5x Anthrazit 1f und zudem violett. Der Hahn war zudem spalt Opalin.
Ursprünglich war geplant sie erst im Herbst diesen Jahres anzusetzen.
Die Dame kam aber früh in Brutstimmung, setzte Brutkot ab und war aktiv auf Brutplatzsuche.
Daher hatte ich mich entschlossen ihr einen Partner zu geben.
Und siehe da, 5 Eier, 5 Junge auf der Stange.
Jetzt ist sie erstmal abgesetzt und ich hoffe sie gibt Ruhe.
Die Bilder wollte ich euch nicht vorenthalten.
5x Anthrazit 1f und zudem violett. Der Hahn war zudem spalt Opalin.
- DSV2495
- Moderator
- Beiträge: 2220
- Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Meine Anthrazits
Der Nachwuchs gefällt mir sehr gut, zumal ich Opaline total mag.
Die Anthrazits gefallen mir allgemein nicht so wirklich, sind halt grau.
Aber so verschieden sind die Geschmäcker.
Die Anthrazits gefallen mir allgemein nicht so wirklich, sind halt grau.
Aber so verschieden sind die Geschmäcker.
Gruß
Edith
Edith
- Gitta
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 4170
- Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Anthrazits
Hallo Danny,
etwas frühreif die Kleine
aber mit gutem Erfolg
Ich mag die Anthrazits sehr gerne. In diesem Jahr habe ich 2 Paare angesetzt, die aber leider nur leere Eier hatten
Aber ein Paar zieht mir erfolgreich fremde Küken groß
denn eine Henne hat bei mir 10 befruchtete Eier gelegt
9 Küken sind bereits geschlüpft, das letzte erwarte ich morgen.
etwas frühreif die Kleine


Ich mag die Anthrazits sehr gerne. In diesem Jahr habe ich 2 Paare angesetzt, die aber leider nur leere Eier hatten
Aber ein Paar zieht mir erfolgreich fremde Küken groß

Liebe Grüße,
Gitta

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Gitta

Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 24394
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Meine Anthrazits
Hallo Parblue,
herzlichen Glückwunsch zum Zuchterfolg und Danke für´s Zeigen!!
Die Farbschläge gefallen mir richtig gut!
herzlichen Glückwunsch zum Zuchterfolg und Danke für´s Zeigen!!
Die Farbschläge gefallen mir richtig gut!
Liebe Grüße von Andrea mit


- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3134
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Meine Anthrazits
Die sind alle samt sehr hübsch. Für mich wären das früher einfach blaue gewesen. 

LG
von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



- Potswellis
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3134
- Registriert: Mo Jun 16, 2014 22:47
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Meine Anthrazits
Sie sehen prächtig aus.
LG
von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



von Miss Daisy, Mr Pedro, Snoopy
und die Federlose Ute



- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 24394
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
-
- ist in der Jugendmauser
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
- Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Meine Anthrazits
Aktuelles:
Der Hahn und eine der Hennen haben sich zu einem Paar zusammengefunden. Von sowas bin ich kein Freund, aber einmalig ist sowas durchaus tolerierbar. Wichtig ist die darausfolgenden Jungen soweit blutsfremd wie möglich weiter zu verpaaren.
Daraus sind bis jetzt in 2 Bruten 7 Junge gefallen, davon 1x df Anthrazit.
Eine der Hennen wurde an 1.0 Opalin-hellbau verpaart. Befruchtungsrate und Schlupfrate waren hervorragend, nur benahmen sich beide kurz vorm Ausfliegen der Jungen wie die Axt im Walde. Folge: Von 5 Jungen 3 getötet. 2 ließen sich noch durch Umlegen retten.
Das Paar geht in den Verkauf.
Eine weitere Henne wird im Thread "Alles Mauve oder was" näher behandelt.
Henne Nummer 4 wurde an RS-hellblau verpaart. Der Hahn war zudem spalt Opalin.
Das erste Gelege war unbefruchtet. Gelege 2: 6 Eier, 6 Junge. Alle Opalin.
Problem. Durch Opalin ließ sich der Anthrazitfaktor nicht ausmachen.
(Bilder folgen)
Die Mutter der 5 wurde mit einem neuen Hahn verpaart. 1.0 Hellblau.
Erste Brut 4 Junge. Zweite Brut läuft. Bis jetzt ein Junges und noch 5 befruchtete Eier.
Der Hahn und eine der Hennen haben sich zu einem Paar zusammengefunden. Von sowas bin ich kein Freund, aber einmalig ist sowas durchaus tolerierbar. Wichtig ist die darausfolgenden Jungen soweit blutsfremd wie möglich weiter zu verpaaren.
Daraus sind bis jetzt in 2 Bruten 7 Junge gefallen, davon 1x df Anthrazit.
Eine der Hennen wurde an 1.0 Opalin-hellbau verpaart. Befruchtungsrate und Schlupfrate waren hervorragend, nur benahmen sich beide kurz vorm Ausfliegen der Jungen wie die Axt im Walde. Folge: Von 5 Jungen 3 getötet. 2 ließen sich noch durch Umlegen retten.
Das Paar geht in den Verkauf.
Eine weitere Henne wird im Thread "Alles Mauve oder was" näher behandelt.
Henne Nummer 4 wurde an RS-hellblau verpaart. Der Hahn war zudem spalt Opalin.
Das erste Gelege war unbefruchtet. Gelege 2: 6 Eier, 6 Junge. Alle Opalin.
Problem. Durch Opalin ließ sich der Anthrazitfaktor nicht ausmachen.
(Bilder folgen)
Die Mutter der 5 wurde mit einem neuen Hahn verpaart. 1.0 Hellblau.
Erste Brut 4 Junge. Zweite Brut läuft. Bis jetzt ein Junges und noch 5 befruchtete Eier.
-
- ist in der Jugendmauser
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
- Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Meine Anthrazits
Da is er. Mein Erster. 
- Dateianhänge
-
- ant1n.jpg (48.97 KiB) 1243 mal betrachtet
-
- ant2n.jpg (47.86 KiB) 1243 mal betrachtet
- Neandertaler
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 15465
- Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Meine Anthrazits
Ich gratuliere, der gefällt mir richtig gut.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
-
- ist in der Jugendmauser
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
- Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Meine Anthrazits
Danke.
Möglichweise hat sich der Violettfaktor noch mit reingeschummelt.
Ich persönlich finde ihn jetzt schon (vor der JM) recht dunkel. Dunkler als seine Großmutter damals.
Das untere Bauchgefieder nähe Schwanzansatz zeigt je nach Licht einen leichten Violettstich.
- Andrea DSV2463
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 24394
- Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Meine Anthrazits
Gefällt mir auch richtig gut!
Liebe Grüße von Andrea mit

