Wellensittich ist entflogen

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich ist entflogen

Beitrag von Timiwelli »

Hallo!
Gestern nachmittag ist mir etwas schreckliches passiert: Ich hatte vergessen die Terrassentür zu schließen und kurz darauf ist mir mein kleiner Timi entflogen. Ich konnte nicht mehr sehen wohin. In der Nacht hat es bereits geregntet. Was ist jetzt mit ihm? Befindet er sich überhaupt noch in der Nachbarschaft? Habe ich noch eine Chance dass ich ihn zurückbekomme? Was wird mit ihm sonst passieren???
Bitte sagt irgentwas, denn mir macht hier niemand mehr Mut dass ich Timi nochmal sehen werde. Er war doch soooooooo lieb *heul*
Cu
Timiwelli
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Oh man, das tut mir sehr leid. Ich habe mal gelesen, dass man den Käfig rausstellen soll und rufen soll und dann könnte er eventuell seinen Weg zurück finden.
Bei meinem Tierarzt hängt auch ein Plakat mit einem Verein (oder so) der Daten von entflogenen Vögeln entgegen nimmt, damit er gefunden werden kann.
Wellis sollen ja sehr widerstandsfähige und anpassungsfähige Vögel sein und da wir ja bereits warme Temperaturen haben, hat er eine Chance draußen zu überleben und gefunden zu werden.
Kopf hoch.....

Stell doch mal ein Bild hier ins Forum, hier kommen Leute von überall her, vielleicht wohnt jemand bei dir in der Nähe und sieht ihn durch Zufall.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es tut mir leid, aber viel Hoffnung kan ich Dir nicht machen.

Wellensittiche, wenn sie aus der menschlichen Obhut entwischen, fliegen meist größere Strecken, wenn sie erst einmal draußen sind und "den Wind unter den Flügeln" spüren. Dann landen sie in einer für sie fremden Gegend und der Besitzer weiß meistens nicht, in welcher Richtung das liegt. Das können schon Entfernungen im km-Bereich sein.

Zur jetzigen Jahreszeit hat der Vogel guite Chancen, eine Weile draußen zu überleben. Aber meistens wird er von Menschen wieder eingefangen. Und dann kommt es darauf an, wie dieser "Einfänger" sich verhält.

Entweder behält er ihn und sieht ihn als seine "Fundsache" oder er versucht, über die Ringnummer den Besitzer ausfindig zu machen. Manche, die Welöensittiche eingefangen haben, inserieren oder kleben Zettel in der Umgebung.

Ich kann nur raten, auf Inserate zu achten und die Gegend bis rund 3 km abzufahren, ob Zettel geklebt sind.

Meinen Nachbarn ist ihr Wellensittich bereuits mehrere Male ausgebüchst. Der blieb allerdings immer in der Nähe, weil mein Schwarm in der Voliere mit seinem Gezwitscher ihn angelockt hatte. Die haben ihn noch heute. Vielleicht macht das denn doch etwas Hoffnung.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

Könnte es auch was bringen, wenn ich eine Annonce in die Tageszeitung setzte? Ich könnte ja auch eine Belohnung geben, sind dann die Chancen größer, dass sich jemand bei mir meldet? Was kann man eigentlich von dem Ring am Bein ablesen? Die Daten vom Züchter, oder? Mir wurde auch mal erzählt, dass sich die Wellis zB. Spatzen oder anderen Vogeln anschließen und wenn die merken, dass der Welli nicht zu ihrer Art gehört, versuchen sie ihn zu verjagen zu hacken auf ihn ein. Stimmt das etwa???? Das wäre alees so schrecklich!
Naja, aber erstmal danke dass ihr geantwortet habt!!!!!
Dateianhänge
IMAtimi.jpg
IMAtimi.jpg (48.42 KiB) 5621 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Über die Ring-Nummer ist der Züchter zu ermitteln, der anhand seiner Buchführung dann nachsehen kann, wohin er den Vogel abgegeben hat.

Es wird immer wieder berichtet, dass entflogene Wellensittiche sich Schwärmen heimischer Vögel angeschlossen haben. Diese Schwärme bieten einen gewissen Schutz, dass die Spatzen dann auf den Wellensittich einhacken, ist mir nicht bekannt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
gemmy

Beitrag von gemmy »

ich würde in jedem fall ein inserat in die zeitung stellen. wenn du dann noch dabei schreibst dass du eine belohnung gibst für den finder, denke ich dass sich die chancen erhöhen, dass du ihn wiederbekommst. ich drücke dir in jedem fall die daumen!

LG Gemma
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

ich werde in jedem fall alles mögliche versuchen um den kleinen wieder zu bekommen!!!
dank euch fühle ich mich irgentwie schon besser als gestern!! also danke nochmal!!!
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

also zwei fragen habe ich jetzt doch noch: wenn der vogel doch nicht wiederkommt, fühlt er sich dann in freiheit wohler als in gefangenschaft? und lernt er sich selbst futter und wasser zu beschaffeen?
lg,
Timiwelli :cry:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das Leben entflogener Wellensittiche ist bedeutend stressiger und gefährlicher als in menschlicher Obhut. Ich bin überzeugt, dass jeder Vogel, wenn er die Wahl hätte, in eine gute Haltung undPflege des Menschen ging.

Die Vorteile: keine Fressfeinde, immer Futter und Wasser, Zuwendung usw.

Wellensittiche, die jetzt entfliegen, können durchaus bis zum Ende des Sommers draußen überleben, aber sobald der Herbst beginnt, fängt denn doch eine harte Zeit an, die die Überlebenschancen eher klein werden lässt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
ines3
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 183
Registriert: Di Okt 19, 2004 22:04
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ines3 »

Uns sind schon 2 Vögel zugeflogen. Es gibt einen Tiersuchdienst , (einfach über Google suchen), da kannst du deine Suchmeldung reinsetzen und auch sehen, ob jemand deinen Welli gefunden hat. Hast du seine Ringnummer? Die zentrale Ringstelle anrufen und deine Adresse durchgeben. Dann können sie gleich reagieren, falls ein Finder anruft. Dann: Zettel kleben, auch in der weiteren Umgebung, mit Bild und Finderlohn. Gibt es in deiner Nähe Wellihalter mit Volieren oder Käfigen draußen? Auch da kann man nachfragen, da Wellis sich schon durch andere Wellis anlocken lassen. Oder hast du noch einen Welli? Den kannst du dann auch rausstellen zum Anlocken.
Gruß Ines
Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Timwelli,
versuch´s mal hier: http://www.wellensittich.de/zugeflogen.html. Ist zwar der umgekehrte Weg aber so wirst du auch gefunden. Abwarten und hoffen ist das Motto.
Cu, drluv 8)
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

Hi!
Danke für eure vielen Tips! Habe mich schonmal bei so einer Suchmaschiene angemeldet und morgen werde ich noch Flugblätter in meinem Ort verteilen gehen. Außerdem stelle ich noch ein Inserat in die Zeitung. Wird sich schon jemand melden! :lol:
Wenn Timi jetzt aber noch draußen rumflattert, ist es dann schädlich für ihn wenn es jetzt regnet?? Es soll ja noch bis zum Wochenende so bleiben...
vlG,
Timiwelli
gemmy

Beitrag von gemmy »

nein, wellis können durchaus ein wenig regen vertragen. es herrschen ja angemessene temperaturen.

ich drück dir die daumen!
Benutzeravatar
Dark Panther
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 20, 2005 19:46
Wohnort: Süpplingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dark Panther »

Wie siehts denn nun aus? Ich meine, einige Zeit ist ja vergangen.
Ich kann Dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen, musst Du aber allein.
In Gedenken: Dicki (gest. am 25.07.05)und Tiko gest. am 29.04.06)
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

Bis jetzt ist er leider noch nicht da... Aber bis zum Herbst ist es ja noch Zeit. Vielleicht kommt er ja doch noch wieder. Ich habe alles mögliche in die Wege geleitet um Timi wieder zu finden: Inserat in der Zeitung, Flugblätter in der Nachbarschaft, Aushang beim TA und Suchanzeige im Internet. Außerdem habe ich mich noch in meiner Schule umgehört. Bis jetzt hatte ich keinen Erfolg aber die Hoffnung gebe ich jetzt noch nicht auf!
Viele Grüße,
Marlen
Benutzeravatar
Dark Panther
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 20, 2005 19:46
Wohnort: Süpplingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dark Panther »

Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut wird.
Ich kann Dir nur die Tür zeigen. Hindurchgehen, musst Du aber allein.
In Gedenken: Dicki (gest. am 25.07.05)und Tiko gest. am 29.04.06)
Benutzeravatar
Timiwelli
Küken
Küken
Beiträge: 11
Registriert: Do Mai 05, 2005 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Timiwelli »

danke! ;)
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“